Als allererstes ein super Lob an alle, die den Forum betreiben und an die, die sich hier so engagieren, hier alles
korrekt zu halten, was Formeln, Daten und Fakten angeht.
Das hat mir den "google Terror" erspart.
Hoffe ich kann in Zukunft auch mal ab und zu meinen Senf zu allem geben aber bis dahin brauche ich eure Hilfe.
Hier mein Anliegen:
Ich möchte mir einen Tisch zusammenbasteln. Das Gerüst soll aus Holz sein und als Platte soll es ne Glasplatte sein. Da es
sich um eine Glasplatte handelt, dachte ich mir, ich bau LEDs ein.
Dank dem Forum bin ich zum Entschluss gekommen, die zwölf LEDs, die ich benötige, in einer Parallelschaltung zusammen zu bringen (wie in der Zeichnung/ Stellt euch vor, es sein nicht vier sondern 12 led, ich war einfach zuuu faul um die restlichen zu zeichnen)
ich würde euch bitten, mir meine Fehler, die ich gemacht haben könnte, zu nennen, damit ich mich so schnell wie möglich an die Arbeit machen kann.
Es handelt sich um Folgende LEDs:
http://www.leds.de/Standard-LEDs/LEDs-5 ... -3-8V.html
Paar Infos:
Spannungsquelle (vier Mignon Akkus in Reihe a 1,2 V/22000ma/h): 4,8V und 22000 mA/h
Da LEDs parallel, herrscht an jeder LED 3,8 Volt/ LED mit 0,02A-0,04A (ich nehme für die Rechnung 0,04A)
Viele male habe ich gelesen, dass man am besten immer einen Vorwiderstand an jeder LED, die parallel geschaltet sind, anbringen soll. Rechnerisch ergibt sich darauf: R=(U gesammt-U led)/I led
R=(4,8V-3,8V)/0,04A=25 Ohm
Um herauszufinden, wie viel Peistung der Widerstand aufnimmt, berechne ich P P=R*I²=25 Ohm*(0,04A)²=0,04 Watt
Also sollte ich Widerstände mit mind. 25Ohm/0,04 Watt bestellen
Soweit richtig?
Nun habe ich eine Frage bezüglich der Zeichnung:
Ich weiß, dass man die LEDs löten muss. ich habe mich aber gefragt, ob es möglich ist, eine art Verteiler zu verwenden (siehe Roter Kreis mit der schwarzen "Box"), an dem alle Drähte zusammenkommen. Oder muss ich an dieser stelle echt einen dicken Klumpen an Metall löten?
Tut mir leid das es so viel geworden ist
Ich habe versucht etwas ähnliches im Forum zu finden war mir aber doch immer unsicher, ob es sich um das richtige Thema handelte.
Ich bedanke mich tausend mal im Voraus.
lg t-r-b


