Halogen ersetzen

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Pete The Beat
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 13.12.10, 10:20

Do, 30.12.10, 17:58

Moin ....
ich möchte meine Halogenstrahler (G4) gegen Led´s austauschen ..
Wie geh ich da am besten vor .. weil ich kann ja sicher nicht den Halogentravo benutzen ,oder ? ?
Muß ich ein neues Netzteil einsetzten ?
Wobei mir da einfällt ich habe mir mal Led´s bei Ebay ersteigert die ein Netzteil ohne Polarisation hatten .. wie kann das sein ?
Benutzeravatar
strenter
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 962
Registriert: Sa, 13.11.10, 21:29
Wohnort: Hessen

Do, 30.12.10, 18:25

Hallo Pete,

Was sind das denn für Strahler? Kannst Du vielleicht ein Foto machen?
Welche Leistung haben die Strahler?

Die bei LEDs.de erhältlichen Strahler haben leider alle G5,3 Sockel, wie es aussieht... Aber es gibt sicher Ersatzleuchtmittel in LED für G4.
Pete The Beat hat geschrieben:...die ein Netzteil ohne Polarisation hatten... wie kann das sein ?
Uhm... Meinst Du Gleichrichtung?
Es gibt die Möglichkeit zwei LEDs bzw. innerhalb einer LED zwei Chips antiparallel zu schalten, spricht der eine leuchtet auf bei der positiven Halbwelle, der andere bei der negativen. Auch ist eine kleine, gleichrichtende Elektronik vorher denkbar, direkt in das Leuchtmittel integriert.

Das Netzteil - so es keine Mindestlast braucht - kannst Du eventuell weiterverwenden.
Pete The Beat
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 13.12.10, 10:20

Do, 30.12.10, 21:19

ich kann mal die led´s fotgrafieren ,.. die ich verbaut habe ..
von den halogen mach ich die tage ein paar fotos ...
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Fr, 31.12.10, 08:16

Es gibt G4 mit dünnen Stiften (4 mm Abstand) oder mit Reflektor als MR11 und es gibt G 5,3 mit dickeren Stiften (5,3 mm Abstand) oder mit Reflektor MR16 (GU5,§).
Für beides gibt es Ersatzleuchtmittel mit LEDs:
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuch ... chtmittel/
Die meisten haben eine Elektronik mit Brückengleichrichter und man kann sie sowohl mit 12 V Gleich- oder Wechselstrom betreiben.
Bei den vorhandenen Halogen-Vorschaltgeräten (12 V Wechselstrom) ist eine Mindestlast notwendig, die mit den LED-Leuchtmitteln mit wesentlich weniger Verbrauch unterschritten wird. Dann muss ein einfacher 12 V Wechselspannungstrafo oder Gleichspannungsnetzteil verwendet werden.
Antworten