hi,
unbter milchglas findet man in der suche ja einiges, jedoch nicht speziell was ich suche.
daher hier ein neuer tread/frage.
ich möchte im bad eine dusch wand/abtrennung aus milchglas bauen. die scheibe soll aber von den kanten aus beleuchtet werden, nicht "einfach" von hinten. so das das licht von den kanten aus ins zentrum scheint bzw. geleitet wird.
ich müßte also eigentlich eine rgb stripe um die scheibe ziehen und dann in einen rahmen einbauen.
hat jemand erfahrung mit sowas? wie weit müßten die strips möglichkeiten zur kühlung bekommen? welche strips sind qualitativ hochwertig? da wenn einmal eingebaut nicht mehr zu wechseln sind. etc.
hab als beispiel nur sone kleine art davon gefunden.
http://www.stick-tec.de/laser/acryl-lichtfluter.html
oder
http://www.sollingglas.de/index.php?cur ... gen_id=178 (etwas runter scrollen)
hier wird die scheibe nur von unten beleuchtet. ich hätte es gerne ringsrum. und dann auch noch fest eingebaut.
vorab schon einmal vielen dank für eure hilfe.
Milchglasscheiben im Rahmen, von den Kanten! beleuchten.
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Sowas habe ich schon hier im Forum gesehen, wenn auch wohl nur von einer Seite eingestrahlt.
Das System ist jedoch gleich:
Rahmen - LED - Glas
Bei RGB würde ich die flexiblen Stripes aus dem Shop nehmen. Kühlungsprobleme gibt es damit nicht, wenn der Rahmen aus Alu ist sowieso nicht.
Das System ist jedoch gleich:
Rahmen - LED - Glas
Bei RGB würde ich die flexiblen Stripes aus dem Shop nehmen. Kühlungsprobleme gibt es damit nicht, wenn der Rahmen aus Alu ist sowieso nicht.
Hier ist etwas in der Art:
viewtopic.php?f=31&t=7822
viewtopic.php?f=31&t=7822
Das ist allerdings mit Endlighten Plexiglas von Evonik/Röhm aufgebaut, nicht Milchglas.
Ich nehme an, Du würdest Dich wahrscheinlich auch mit satiniertem Glas zufrieden geben? Denn Milchglas an sich kann auch völlig ungeeignet sein, wenn es durch Beimischung von Zusatzstoffen opak gemacht wurde.
Ich nehme an, Du würdest Dich wahrscheinlich auch mit satiniertem Glas zufrieden geben? Denn Milchglas an sich kann auch völlig ungeeignet sein, wenn es durch Beimischung von Zusatzstoffen opak gemacht wurde.


