Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich hab mir folgenden SMD-Stripe besorgt: http://cgi.ebay.de/RGB-Controller-Remot ... 6320322224
Nur das meiner doppelt so lang ist also 2m. Jetzt weis ich aber leider nicht was für eine Stromstärke mein Netzteil haben muss.
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Hanni
Brauche Hilfe bei Netzteil-Wahl
Moderator: T.Hoffmann
Zuerst mal herzlich willkommen 
Zu Deiner Frage: Ich würde ein 12 V Netzteil nehmen, das liegt im Betriebsspannungsbereich (10-14V).
Nun zu der Leistung: Es sind 30 LEDs pro Meter verbaut, also in Deinem Fall 60 LEDs. Gehst Du jetzt von 60 x 20 mA aus, so sollten 1,2A ausreichen. Wenn ein DC-DC Wandler in dem Gerät verbaut ist, so wirst Du wahrscheinlich mit einem wesentlich kleineren Strom auskommen. Aber schaden tuts nicht, wenn Dein Netzteil mehr kann.
Gruß,
Wildwing
Zu Deiner Frage: Ich würde ein 12 V Netzteil nehmen, das liegt im Betriebsspannungsbereich (10-14V).
Nun zu der Leistung: Es sind 30 LEDs pro Meter verbaut, also in Deinem Fall 60 LEDs. Gehst Du jetzt von 60 x 20 mA aus, so sollten 1,2A ausreichen. Wenn ein DC-DC Wandler in dem Gerät verbaut ist, so wirst Du wahrscheinlich mit einem wesentlich kleineren Strom auskommen. Aber schaden tuts nicht, wenn Dein Netzteil mehr kann.
Gruß,
Wildwing
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Das ist eine RGB-Leiste und ein RGB-Controller. Somit sitzen in jedem Led-Gehäuse 3 Led-Chips. Der Strom muss entsprechend minimal für 2m a 30 Leds a 3 Farben a 0,02A bemessen sein:
2 x 30 x 3 x 0,02A = 3,6A
Da man Netzteile nie unter Volllast fährt, sollten mindestens 10%, besser 20% Reserve sein:
3,6A + 10% = 3,6A x 1,1 = 3,96A gerundet 4A.
3,6A + 20% = 3,6A x 1,2 = 4,32A gerundet 4,4A
Mehr als diesen ausgerechneten Strom darf das Netzteil immer liefern. Es wird immer nur das verbraucht, was auch effektiv benötigt wird.
2 x 30 x 3 x 0,02A = 3,6A
Da man Netzteile nie unter Volllast fährt, sollten mindestens 10%, besser 20% Reserve sein:
3,6A + 10% = 3,6A x 1,1 = 3,96A gerundet 4A.
3,6A + 20% = 3,6A x 1,2 = 4,32A gerundet 4,4A
Mehr als diesen ausgerechneten Strom darf das Netzteil immer liefern. Es wird immer nur das verbraucht, was auch effektiv benötigt wird.
