LED für Laterne (Kindergarten)

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
ledled
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Di, 04.08.09, 12:44

Mo, 08.11.10, 22:14

Guten Abend,

benötige für den Laternenumzug eine "LED-Teelicht". Es ist nicht zwingend erforderlich, dass es aussieht wie ein Teelicht, da sie sich sowieso in der Laterne aufhält. Es darf zwar nicht zu hell sein, ein wenig heller als eine echtes Teelicht kann sie aber gerne sein. Was gibt es in diesem Shop an Auswahl für diesen Zweck.

Wie schnell kann geliefert werden, wenn per Paypal bezahlt wird?

Donnerstag ist schon Lampion Umzug :-(

BG

ledled
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Di, 09.11.10, 07:03

ledled hat geschrieben:Was gibt es in diesem Shop an Auswahl für diesen Zweck. Wie schnell kann geliefert werden, wenn per Paypal bezahlt wird?
Hallo, also ganz speziell dazu gibt es nichts bei Lumitronix. Die machen eher so in Richtung Haus- und Bürobeleuchtung hauptsächlich. Also das Teelicht das die in Ihrem Shop haben, wir denke ich nicht hell genug sein, um einen Lampion gut ausleuchten zu können. Und andere fertige Produkte haben die nicht im Sortiment, die mir so spontan einfallen würden, die hierzu geeignet wären.

Wie wär´s mit einem kleinen Eigenbau?

Lieferung geht auch wenn es sein muss per Express :-) Aber das muss man erst mal zahlen können !!! Sofern alles dann ab Lager lieferbar ist (kannst du im Shop direkt auch sehen), dann kann die Lieferung am nächsten Tag schon bei dir sein.

Grüße
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Di, 09.11.10, 07:14

Wenn du noch die Zeit und das Geschick hast, gibts hier eine Anleitung. :wink:
Bin auch gerade dabei, mir was zu überlegen, für eine Bestellung für 5mm Leds bin ich leider zu spät. Mal schaun ob ich was mit meinen Cree´s was zaubern kann. :mrgreen:

Gruß und viel Spaß beim Umzug. :wink:
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Di, 09.11.10, 09:17

Das LED-Teelicht in gelb würde wohl gehen, ist aber eher etwas dunkler als ein echtes Teelicht, im Dunkeln aber wohl schon erkennbar und besser als nix.
Ansonsten wenn's sehr eilig ist: einfach echtes Teelicht benutzen und etwas aufpassen...
ledled
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Di, 04.08.09, 12:44

Di, 09.11.10, 13:41

Erstmal danke für die Antworten und Links.

Also ich wollte es schon selber bauen (bzw. mit meiner Tochter zusammen :mrgreen: ).

Es sollte schon Hell sein, weil auf die Laterne selbst habe ich kreativerweise Sonne, Mond und Sterne draufgeklebt ^^ Himmel dunkel- bzw. hellblau gemalt.

Was ich bereits habe:
- Stab mit 3V Durchleitung... LEDs im Stab. Sieht total doof aus. Daher würde ich den Stab am liebsten auch gleich selbst bauen. LEDs sind dort meiner Meinung nach auch nicht nötig bzw. sind sie völlig unpassend.
- Lötkolben
- Dremel
- linke Hand
- linke Hand
- mehrere LEDs und auch Widerstände
- genügend Kabel

Die LEDs sind aber so standard LEDs und damit kann man ja keine anderen Kinder blenden :wink:

Ich muss heute eh noch zu Conrad, da gibt es doch auch eine relativ große Auswahl an LEDs... und Zubehör.

Was ich mir vorstellen kann, die Normalen Batterien die in den Stab kommen mit Akkus höherer Spannung ersetzen z.B. http://www.conrad.de/ce/de/product/2550 ... -12V-FT-1Z und mehrere LEDs nutzen...

z.B. eine LED aus diesem http://www.conrad.de/ce/de/overview/021 ... -allgemein
oder diesem diesem http://www.conrad.de/ce/de/overview/021 ... -allgemein

eigentlich brauch die ja nicht gelb sein, da die Laterne eh das Licht verfärbt...
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 09.11.10, 14:01

Als Kerzenersatz kann der Abstrahlwinkel gar nicht groß genug sein.
Ich würde diese LED mal anschauen (wenn Du schon beim C vor Ort bist):
http://www.conrad.de/ce/de/product/1844 ... SS/0212146
ledled
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Di, 04.08.09, 12:44

Di, 09.11.10, 14:05

Diese hatte ich mir auch näher angesehen. Wie krige ich die 5V hin?
Habe eigentlich nu rPlatz für 2 AA Batterien. Wie hell sind diese LEDs im Vergleich zu einem echten Teelicht?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 09.11.10, 14:14

Wieso 5V???
In der Beschreibung steht:
UF =3,4 V
Wahrscheinlich leuchtet die auch mit nur 2 AA Batterien (wenn die noch taufrisch sind) schon hinreichend gut.
Bei 'exakt passender' Ansteuerung (KSQ mit 80mA - aber da sollte man schon fast ein wenig Kühlung vorsehen) dürfte diese LED fast so hell wie etwa 10 Teelichter sein. Wenn Du sie mit entsprechend weniger Strom betreibst (dann reichen ggf. auch die zwei AA Zellen), dann kannst Du ja auf eine 'ähnliche' Lichtstärke wie etwa 1-2 Teelichter runter gehen.

[Edit]
Wegen der Spannung... Es gäbe auch noch Li-Batterien in AA Größe:
http://www.conrad.de/ce/de/product/6512 ... Detail=005
Dann müsstest Du aber auf alle Fälle den LED-Strom mit einem Widerstand passend einstellen und die 'zweite' Batterie durch einen Dummy (durchverbunden) ersetzen.
ledled
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Di, 04.08.09, 12:44

Di, 09.11.10, 14:41

AA Dummys habe ich leider nicht. Kann man da etwas aus dem Haushalt benutzen? :-) Ich werd nachher schauen ob ich die Batteriekontakte verlegen kann oder den gesamten Stab neu baue.

Ich werd am Donnerstag mal Bilder machen und hier reinstellen ;-)

Danke für die Hilfe!
Applegunner
User
User
Beiträge: 41
Registriert: Di, 01.06.10, 17:53

Di, 09.11.10, 15:09

als dummy würde sich eine leere! Batterie eigen die mit alu folie umwickelt ist.
allerdings sollte man sicher gehen dass die Batterie auch nahezu komplett leer ist. dass die Batterie sich durch das Kurzschließen nicht erhitzt.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 09.11.10, 15:14

als dummy würde sich eine leere! Batterie eignen
Oder ein Holzstab/Plastikstab in entsprechender Länge/Stärke.
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Di, 09.11.10, 16:28

Ich würde gern die Cree XP-G mit Platine huckepack auf eine Knopfzelle 3V CR2450 satteln.
Lt. Fluke habe ich einen I=30mA, aber tendenz fallend. Ist das normal :?: Würde die Zelle ca ne Std. halten :?:
Hell genug wäre sie auf jeden Fall. :mrgreen:
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 09.11.10, 16:57

aber tendenz fallend. Ist das normal
Ja. Die Spannung sinkt, dadurch auch die Stromstärke.
Würde die Zelle ca ne Std. halten
Ja. Auch 2 Stunden. Allerdings eben mit fallender Spannung (und damit Stromstärke für die LED).
Hell genug wäre sie auf jeden Fall.
Denke ich auch. So was hätte ich ledled auch vorgeschlagen, aber nur wenn halt eine Cree XP-G o.ä. schon vorhanden ist. Beim C sind die IMHO einfach zu teuer.
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Di, 09.11.10, 17:06

Danke dir Borax. :D
Hab mal als Versuch ne 2te Knopfzelle parallel dazu, jetzt sehe ich im Moment nur noch Sternchen. :mrgreen:
Dann werd ich mir mal ne quick and dirty Lösung einfallen lassen, damit die Teile in der Laterne nicht rumfliegen. :wink:
ledled
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Di, 04.08.09, 12:44

Di, 09.11.10, 17:10

Ich habe nun die LED zu Hause und stelle fest, dass die Beinchen gleich lang sind. Müsste das plus-beinchen nicht länger sein?

Von den Lithium Batterien haben sie mir abgeraten, da diese sehr giftig sein sollen. Also werde ich die LED bei 3V betreiben, was auch gut leuchtet. Der Verkäufer hatte dies vor Ort demonstriert.

Wie schliesse ich die LED nun an? Gibt es LEDs, bei denen es egal ist ob plus oder minus an ein Beinchen kommt?
Wenn nein, kann man bei einer LED feststellen wie sie gepolt ist? Rein theoretisch dürfte sie doch bei niedriger Spanmnung nur in eine Richtung Strom durchlassen gell?

Potentiometer habe ich auch nicht zur Hand. Wie stelle ich die Polung am Laternenende fest?

Ich habe noch das hier zu Hause gefunden, nachdem ich den Beitrag von john gelesen habe.
http://www.conrad.de/ce/de/product/6506 ... ET/0501105

Damit kann man doch sicherlich etwas anfangen und evtl. dazu beitragen, dass man die Laterne nicht alleine halten muss ^^

Viele Fragen :-)

Grüße
ledled
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Di, 09.11.10, 17:40

Die 3 V kannst du einfach mal an die Beinchen legen, wenn's nicht tut umpolen dann leuchtet es. Passieren kann da nichts, die LEDs haben in der Regel 5 V Rückwärtsspannung.
ledled
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Di, 04.08.09, 12:44

Di, 09.11.10, 17:51

Ja ich habe es schon angelötet und es leuchtet. Die LEDs im Stab blinken und daher bleibt für die neue LED mal mehr mal weniger SPannung über. Hoffe das wirkt dann am Donnerstag so als ob das Licht flackert. Ansonsten ist sie wesentlich heller als die zuvor eingesetzte Birne.

Wie lange halten die o.g. Knopfzellen bei dieser LED?
Antworten