Hallo Zusammen!
Habe folgendes Problem:
habe drei Tüten LEDs ohne jede Aufschrift oder weitere Angaben (habe ich vor langer! Zeit mal gekauft)
Jetzt will ich die verbauen und weiß allerdings nicht wieviel Volt die brauchen/haben (keine Ahnung wier der richtige Fachbegriff ist)
Wie kann ich das feststellen?
Danke
Viele Grüße
Bert
Wie kann man feststellen, wieviel Volt ein LED hat/benötigt
Moderator: T.Hoffmann
Hi,
weißt du welche Farbe diese haben, oder sind sie alle gemischt?
Also ich würde es mit einer ganz normalen 1,5V AA oder AAA Batterie mal versuchen, damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und so ne Batterie wirst irgendwo rumliegen haben, oder?
Sollten die LEDs an der Batterie gar nicht leuchten, kannst du es mal anderst rum probieren
oder aber an ner Knopfzelle testen (z.B. CR2032 oder CR2025 beide 3V).
Eine andere Möglichkeit wäre noch zwei 1,5V AAA Batterien in Reihe zu schalten, dann hast du auch 3V.
Ich hoffe das hilft dir weiter! Herzlich Willkommen hier im Forum!
weißt du welche Farbe diese haben, oder sind sie alle gemischt?
Also ich würde es mit einer ganz normalen 1,5V AA oder AAA Batterie mal versuchen, damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und so ne Batterie wirst irgendwo rumliegen haben, oder?
Sollten die LEDs an der Batterie gar nicht leuchten, kannst du es mal anderst rum probieren
Eine andere Möglichkeit wäre noch zwei 1,5V AAA Batterien in Reihe zu schalten, dann hast du auch 3V.
Ich hoffe das hilft dir weiter! Herzlich Willkommen hier im Forum!
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Das geht bei "normalen" LED´s einfach:
Eine 20 mA Konstantstromquelle und ein Voltmeter/Multimeter reichen, Farbe und Spannung festzustellen.
Wenn Du sie als Low-Currant-LED´s gekauft hast, hilft die 1 mA KSQ, bei High-Power-LED´s die 350 mA KSQ.
Herzlich Willkommen im Forum.
Eine 20 mA Konstantstromquelle und ein Voltmeter/Multimeter reichen, Farbe und Spannung festzustellen.
Wenn Du sie als Low-Currant-LED´s gekauft hast, hilft die 1 mA KSQ, bei High-Power-LED´s die 350 mA KSQ.
Herzlich Willkommen im Forum.
Einen praktischen und preisgünstigen LED-Tester gibt es hier im Shop:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Montage ... -LEDs.html
Wenn es Standard-LEDs sind (3 oder 5 mm?) ist der typ. Strom meist 20 mA und die Spannung ungefähr 3 V, bei gelb/orange/rot etwa 2 V.
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Montage ... -LEDs.html
Wenn es Standard-LEDs sind (3 oder 5 mm?) ist der typ. Strom meist 20 mA und die Spannung ungefähr 3 V, bei gelb/orange/rot etwa 2 V.


