Dekoball

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
t_lang
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 11.10.10, 20:15

Di, 19.10.10, 22:05

Hallo an alle,
mein nächstes Projekt soll ein Dekoball werden.
Einen ersten Prototypen aus Papier hab ich hier schon mal angefertigt:
Bild
Der Ball wird ca einen Durchmesser von 8 cm haben.
Als Material verwende ich transluszente Leuchtkastenfolie die auch zum Lampenbau geeignet ist.

Ich habe geplant den Ball mit einer Led im inneren auszuleuchten.
Jetzt meine Fragen ans Forum.
Mit welcher Led hab ich das gleichmäßigste Ausleuchtungsergebniss?
Gibt es hier im Forum eine Anleitung für Anfänger wie man Leds verarbeiten kann? (Löten, Wiederstände, usw)
Was muss ich beachten wenn ich 3-4 solcher Bälle von einer Stomquelle aus betreiben will?


Ps.: Der Ball soll nichts Beleuchten. Ist nur zu Dekozwecken gedacht
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 20.10.10, 03:20

Mit einer Led wird man keine gleichmäßige Ausleuchtung erreichen, dafür sind schon ein paar mehr nowendig. Gut (aufgrund von 4 Beinchen) lassen sich mehrere Superflux miteinander verlöten. Ich würde es mal mit 3 bis 6 Superflux (je nach Abstrahlwinkel) versuchen. Diese sollten beim Einbau mittig in der Kugel platziert werden, damit das Licht zu allen Seiten einen relativ gleich großen Abstand hat.

Zu den Superflux-Leds
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 20.10.10, 06:42

Hier ein Beispiel für einen Superflux-Ring.

In dieser Art kann auch eine Kugel bzw. Halbkugel geformt werden.
t_lang
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 11.10.10, 20:15

Mi, 20.10.10, 08:12

Danke für die antworten. Ich denk ich muss das einfach mal ausprobieren wie viel LED s ich brauche. Was jetzt noch super wäre wenn wer noch ne anleitung hätte wie ich LED s montieren kann. Hab sowas noch nie ge
acht.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 20.10.10, 09:30

Die LED´s würde ich in der klassischen 3er-Reihe (je zwei 3er-Reihen pro Ball parallel) an einem stabilisierten 12 Volt Netzteil betreiben.
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Mi, 20.10.10, 14:43

Wie transluzent ist denn das Material, bzw. wie dick?
Vielleicht reicht ja für Dekolicht auch schon diese LED:
http://www.leds.de/Standard-LEDs/LEDs-5 ... 570DS.html
Mit 120 ° Abstrahlwinkel am Boden angebracht könnte das für ein so kleines Objekt vielleicht ausreichen.
An was für eine Lichtfarbe hast Du eigentlich gedacht?
t_lang
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 11.10.10, 20:15

Mi, 20.10.10, 16:11

Folie ist zu 50% Lichtdurchlässig.
Ich bin auch der meinung das diese Led reichen sollte. (wenn mann 2-3 davon verbaut.)
Die Licht farbe stell ich erst mal in den hintergrund. mir gehts jetzt erst mal darum zu wissen was ich alles dafür benötige
Benutzeravatar
ryestone
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 792
Registriert: Fr, 28.05.10, 16:57

Mi, 20.10.10, 17:18

Okay, dann nimm drei davon und mach wie in dem bereits von Sailer erwähnten Link beschrieben die klassische 3er-Reihe.
Antworten