Hallo,
könnt ihr mir evtl. sagen wie sich der Stromverbrauch bei einer "4-Bein" RGB LED verhält?
Wenn nur eine Farbe leuchtet sind es ja 20ma und meine Frage ist ob und wenn ja wie stark sich der Stromverbauch vervielfacht wenn zwei oder drei Farben gleichzeitig leuchten.
Verdopplung bei zwei Farben gleichzeitig und verdreifachung bei allen drei Farben gleichzeitig?
Bei mehreren LED's ist es mir klar wie es verhält aber bei den RGB's stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.
Vielen Dank im Voraus
Sebastian
Stromverbauch bei RGB LED's
Moderator: T.Hoffmann
hi Managarm,
soweit ich das verstanden habe sind rgb-leds eigentlich nichts groß anderes als drei leds in einem gehäuse bei denen halt die anoden zusammengeschlossen wurden. Daher würde ich jetzt spontan vermuten dass es sich verhält wie du sagtest, also bei zwei verdoppelung, bei drei verdreifachung.
soweit ich das verstanden habe sind rgb-leds eigentlich nichts groß anderes als drei leds in einem gehäuse bei denen halt die anoden zusammengeschlossen wurden. Daher würde ich jetzt spontan vermuten dass es sich verhält wie du sagtest, also bei zwei verdoppelung, bei drei verdreifachung.
Denke mal er meint verdreifacht.
Vermute du verwendest so was hier: RGB-LED von Lumitronix
Der typische Strom ist 20mA pro Chip. D.h. sind alle Farben voll eingeschaltet, dann hast du 60mA.
Vermute du verwendest so was hier: RGB-LED von Lumitronix
Der typische Strom ist 20mA pro Chip. D.h. sind alle Farben voll eingeschaltet, dann hast du 60mA.




