Brauche hilfe bei 200 led Schaltung

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Lexarus
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Do, 09.09.10, 17:01

Do, 09.09.10, 17:32

Hi,
Ich will fuer meinen Camcorder ein led Licht bauen damit ich in der nacht auch filmen kann.
Ich will dafuer 200 weisse LEDs 5mm verwenden.
Die LEDs sollen sehr hell leuchten.
daher schlage ich eine Spannung von 3V
und einen Strom von 20 - 25mA

Als Stromquelle will ich 8x 9Volt Akkus verwenden.
das macht gesamt 72V

Ich will auch einen Potentiometer einbauen damit ich die hellichkeit einstellen kann.

So sollte die Schaltung ausschauen (ich glaube wenigstens das es richtig ist xD )

Bild

Ja.. also ich brauche die werte von den Vorwiederstaenden und den Poti ;)

Danke schon im vorraus !
Zuletzt geändert von Lexarus am Do, 09.09.10, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
andih1
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Do, 12.08.10, 23:46
Wohnort: gemischt

Do, 09.09.10, 18:27

Ich vermute mal, dass das mit Strom und Spannung nur ein Schreibfehler ist, oder?
Welche LED´s willst du denn ganau verwenden? Es gibt ja auch unter den 5mm LEDs kleine Unterschiede bei Spannung und Strom. Bei 20LEDs á 3V müsstest du wohl 12 V am Widerstand verbraten.
Aber da ich vom Fotografieren mehr Ahnung habe als von Elektrotechnik frage ich mal, ob du die Beleuchtung vor allem in schlecht beleuchteten Räumen nutzen möchtest. Falls ja solltest du evtl. die Lichtfarbe ähnlich der von Glühobst wählen (ca. 2700-3000K, also Warmweiß). Vermute mal dass wenn du nämlich eine Person/Objekt in einem schlecht beleuchteten Raum anstrahlst, diese/s auf dem Video ansonsten etwas bläulich und/oder der Hintergrund etwas gelblich erscheint. (Weil der Camcorder ja irgendo seinen Weißabgleich vornimmt). Zumindest ist das beim Fotografieren so. (Effekt tritt vielleicht bei 1000€-DSLs weniger auf). Finde auch, dass das ein Grund ist, warum Fotos mit Blitz in Räumen immer sch... aussehen. (Blitz ist weißer als Beleuchtung).
Viel Erfolg beim Basteln!
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Do, 09.09.10, 18:36

Um mal offen zu sprechen:
Schmeiß das alles über den Haufen und fang nochmal neu an mit richtigen Akkus ala Eneloop und nicht diesen Pseudo-Energiespeichern namens 9V-Blöcken :wink:
Und lass den 200 LED-Fimmel weg. Das ist viel zu viel Arbeit. Schnapp dir lieber ein paar Crees, die haben ne bessere Lichtfarbe und du hast mit einer bei Bedarf schon mehr Licht, als mit 200 5mm LEDs.
Meine Empfehlung: gleich mal die neue Q5:
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... Lumen.html

Mit 3000K schön warm, wie andih1 empfohlen hat und gleichzeitig viel einfacher zu verdrahten und vor allen Dingen platzsparender. Und wenn es hell werden soll, dann nimm 2-3 oder noch mehr davon, dann hast du wirklich Licht, aber nicht mit 5mm LEDs :)
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 10.09.10, 06:43

Um es bei einfachem Aufbau rund zu machen:

Zwei Alu-Träger (Profil aus dem Baumarkt), jeweils etwa 40 cm lang, auf einem Alu-Stab mit Neigungsverstellung angebracht,
vier Nichia LED´s mit gutem Farbwiedergabeindex auf Platine,
vier Diffusor Linsen,
zwei Low-Drop-KSQ,
sechs Eneloop-Akkus in Reihe,
zwei Schalter (jeweils für 2 LED´s ein Schalter) für viel/weniger Licht,
etwas handwerkliches Geschick.
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Fr, 10.09.10, 08:26

Ich schließe mich an. 200 LEDs sind eine ziemliche Fummelei. Und eine ziemliche Funzel ehrlich gesagt. Power Leds und eine entsprechende Stromversorgung, Kühlung nicht vergessen. Das ist sicher eine sehr gute Lösung.
Antworten