ich habe keine erfahrungen bzgl. "led drop ins"
bzgl der temperatur: (leider kann ich dir keinen vergleich zwischen osram ostar anbieten; ich kann dir nur sagen was ich bei mir gemessen habe)
da meine lampe schon verbaut ist, kann ich nur mehr via infrarot die temperaturen ausmessen.
es zeigt sich, dass meine leds unter voller last rund 75°C heiss werden.
dank meiner überdimensionalen kühlkörperkonstruktion, kann ich sogar meine leds einige zeit mit voller last - ohne fahrtwind - "kühl" betreiben. doch mit der zeit (>15min) wird natürlich auch mein kühlkörper warm. zum schutz meiner leds habe ich nicht vor die maximale temperatur zu erreichen; sprich ich benützte die max. leistung meiner leds nur mit fahrtwind - und dann wird der kühlkörper "gerade noch fühlbar warm" (und das nur im sommer).
übrigens ... meine fahrrad-leds braten rund 20W
da ich noch baugleiche leds übrig hatte (von meinem prototypen), habe ich diese für meine zimmerbeleuchtung verbaut. hier habe ich sehr interessante temperaturen gemessen (direkt an der led; weil ich diese leds ohne linse betreibe). wenn du interesse hast, dann kannst du gerne nachlesen:
viewtopic.php?f=24&t=9905