Hallo, für unsere Treppe suche ich eine Möglichkeit der preisgünstigen LED-Beleuchtung. Kann man ihren LED-Lichterschlauch mit einem zweiten direkt kombinieren? (ohne das separate 10m-lange Verbindungskabel)
Falls ja, bräuchte ich nur zwei von den Schläuchen und das Starter-Set? (Trafo & Anschlusskabel)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Oliver P. bezieht sich auf LED System 24V - Schlauch 5m warmweiß, 50 LEDs und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
LED-Schlauch in Reihe anschliessbar?
Moderator: T.Hoffmann
- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Hallo Oliver,
ja den Schlauch kannst du direkt mit dem nächsten zusammen stecken oder zuerst ein Verlängerungskabel dazwischen verwenden. Das geht bei diesem System bis zu einer Länge von ca. 100m oder max. ca. 1000 Leds.
ja den Schlauch kannst du direkt mit dem nächsten zusammen stecken oder zuerst ein Verlängerungskabel dazwischen verwenden. Das geht bei diesem System bis zu einer Länge von ca. 100m oder max. ca. 1000 Leds.
-
- Super-User
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo, 31.05.10, 17:50
Hallo Oliver,
willst du denn eine durchgängige Beleuchtung an der Treppe oder eher so eine Beleuchtung direkt immer jeweils für die Stufe? Für die Stufe kannst auch z.B. ne kleine Superflxu-leiste nehmen und die mit weiteren einfach zusammenstecken.
willst du denn eine durchgängige Beleuchtung an der Treppe oder eher so eine Beleuchtung direkt immer jeweils für die Stufe? Für die Stufe kannst auch z.B. ne kleine Superflxu-leiste nehmen und die mit weiteren einfach zusammenstecken.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Also mein 17€-10m-Aldi-LED-Lichtschlauch (13 Watt) reicht durchaus, um einen 10m^2-Raum schummrig zu beleuchten, zum Essen vor der Glotze mit Kumpels völlig ausreichend, da sollte eine Treppenbeleuchtung sicher auch kein Problem sein.
- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
Eine wirklich professionelle Stufenbeleuchtung wurde hier auch schon mal präsentiert: viewtopic.php?f=31&t=373&p=4916&hilit=S ... tung#p4916
Da wurde mit Superflux-Leisten gearbeitet und ich finde das Ergebnis echt super
Da wurde mit Superflux-Leisten gearbeitet und ich finde das Ergebnis echt super

Das ist sicher eine schöne Stufenbeleuchtung.
Wir sollten hier aber mal wissen, was sich Oliver P. erwartet in Bezug auf Helligkeit.
Will er die Stufen oder das Treppenhaus hell haben und wie hell soll es denn sein.
Dass so ein Lichterschlauch für Schummerbeleuchtung reicht, ist klar, vor allem wenn man beim Essen ja weiß wo sein eigener Mund ist.

Wir sollten hier aber mal wissen, was sich Oliver P. erwartet in Bezug auf Helligkeit.
Will er die Stufen oder das Treppenhaus hell haben und wie hell soll es denn sein.
Dass so ein Lichterschlauch für Schummerbeleuchtung reicht, ist klar, vor allem wenn man beim Essen ja weiß wo sein eigener Mund ist.


- schlosshund
- Hyper-User
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do, 06.05.10, 04:56
man kann das sicher auch einfacher machen, indem man eine Kante der Stufe direkt nutzt und eine Leiste dort direkt anbringt. dann kann man auch mit flexiblen Leisten arbeiten, einfach verkleben, sind sehr flach... Da hat man viele verschiedene Möglichkeiten.pantau hat geschrieben:Das ist auch eine Frage von handwerklichem Geschickt und Lust.
Auch die Led-Schrauben kann man verwenden für eine dezente Beleuchtung. Nur die Verkabelung müsste man halt noch überdenken, wie man die gut hinbekommt.