Ich ziehe demnächst um und hatte mir überlegt, mir eine indirekte Wohnimmerbeleuchtung zu basteln.
Das Problem mit der ganzen Sache ist, ich bin absoluter neuling wenn es um soetwas geht.
Von daher erhoffe ich mir hier einfach etwas Hilfe zu finden.
Mal zu den Eckdaten:
Das ganze soll am Ende ca. 22 Meter lang sein.
Als LED's werden 702 RGB LED's benutzt.
Es sollen keine fertigen Leisten verwendet werden.
Daher jetzt zu dem Part, bei dem ich Hilfe gebrauchen könnte. Ich habe mich hier im Forum schon umgeschaut
und hoffe einfach alles richtig verstanden zu haben.
Meine Schaltung soll am Ende so aussehen:
D.h. ich setze 3 LED's und einen Widerstand in Reihe.
Mein Hauptproblem ist jetzt allerdings, dass ich das mit dem Leiterquerschnitt nicht ganz kapiert habe.
Je kleiner der Querschnitt, desto weniger Verlust. Aber bei 22 Metern und 702 LED's sollte die Leitung
doch trotzdem eine gewisse Dicke haben, oder?
Muss ich wegen der RGB LED's was bestimmtes beachten?
Über Hilfe wär ich sehr Dankbar.



