(5mm High Power, 13.000mcd, 3.3V, 20mA)
und bei meiner Arbeitsleuchte das Glühobst durchgebrannt ist,
habe ich sie zu einer Led-Leuchte umgebaut.
Als erstes braucht man einen Haufen LED´s

Danach ging es ans zerlegen der Leuchte in seine Einzelteile,
Reflektor und der Lampeneinsatz sowie die Batterien mussten weg.

Danach habe ich von einem Rundalu d=50 eine Scheibe plangedreht und mit 5mm Dicke abgestochen,
die mir als Aufnahme der LED´s dient. Auf dem PC habe ich mit Megacad ein Raster für die Led-Verteilung
entworfen, 1:1 ausgedruckt, ausgeschnitten, mit Superkleber auf dem Rundalu fixiert und die 55 Led-Mittelpunkte
angekörnert. Das musste genau gemacht werden, da ich zwischen den Ledmittelpunkten 6mm Platz gelassen habe, der Ledkragen
aber 5,9mm Durchmesser hat.

So sieht das ganze aus wenn es fertig gebort wurde. Bohrer war ein 4,9mm Bohrer, da die Led selbst einen Durchmesser von 5mm hat,
und die Leds halten sollten, auch wenn sie nicht angeklebt werden.

Danach ging es ans Verlöten der einzelnen Led´s. Dazu hab ich mir das Bohr-Raster nochmal ausgedruckt, um die Verkettung der Led´s
durchzudenken, ohne alles 50 mal umzulöten. Mit den später eingesetzten Batterien ging es sich aus, das ich immer 5-er Ketten
zusammenlöte, das ganze 11 Mal. Die Plus und Minusenden habe ich jeweils auch zusammengelötet, am Pluspol noch den entsprechenden
Vorwiderstand, und 2 kurze Kabel drangemacht.


Zuerst hatte ich vor, die Leds vorne frei rausstehen zu lassen, da ich aber befürchtet hatte, das das ganze zu schnell verschmutzen könnte,
habe ich auf einem Stück Plexi eine Kreisform aufgezeichnet, grob mit ner Flex ausgeschnitten, und ab Bandschleifer in die Runde Form gebracht.
Anschliesend mit O-Ring in das vordere Teil der Lampe eingeklebt.


Da in der Lampe ursprünglich 2 Monozellen verbaut waren, mit denen ich die erforderliche Spannung nicht hinbekommen hätte, habe ich auf
6 Stück Lithiumion Zellen umgesattelt. Dazu musste ich mir einen neuen Batteriehalter bauen.
Dazu habe ich aus Rund-POM (Harter Kunststoff) 2 Hülsen mit 17,5x16x110mm gedreht, in denen jeweils 3 Batterien untergebracht werden.

In die Enden habe ich jeweils ein M16-Gewinde geschnitten, wo dann die auf die richtige Länge gekürzten Wurmschrauben
(Zylinderschraube mit Innensechskant) als Verschluss und gleichzeitig Stromabnehmer reinkommen.
Am eher unteren Ende des "Batteriepacks" habe ich noch jeweils ein kleines Loch gemacht, abisolierten Litzendraht durchgesteckt,
durch die Unteren Löcher rausgefädelt und mit den Schrauben den Draht an der Wand des Kunststoffrohrs fixiert.
Dadurch habe ich dann alle 6 Batterien in Reihe verbunden.


Pro Hülse habe ich noch am Minuspol eine Feder eingesetzt, damit ich keine Kontaktschwierigkeiten bekomme falls eine Schraube sich lockert.
Dann noch mit "+" und "-" makiert, das es später keine Verwechslung gibt, und fertig ist das Batteriepack.

Als nächstes brauchte ich im Gehäuse eine Aufnahme für das zuvor gebaute Batteriepack, da ich es nicht mit Kabeln verbinden wollte,
sodass man es schnell aus- und einbauen kann. Dazu kam nochmal das Rund-POM auf die Drehbank, die Scheibe ist 10mm Dick.

In diese Scheibe kamen 2x M4 Gewinde rein, in diese wurden dann M4-Schlitzschrauben gedreht, die die Stromabnehmer-Federn mit Beilagscheibe
in der Richtigen Position hält. Wenn man jetzt das Batteriepack draufschiebt, verschwinden die Schraubenköpfe im Innensechskant
der Wurmschraube des Batteriepacks, sodass die Federn gespannt sind und sich fest dagegendrücken. So ist der Kontakt in jedem Fall sichergestellt.


Das ganze wurde dann in die Lampe eingebaut, oben kann man noch zwei auf die richtige länge geschliffenen Passfedern erkennen, die als
Gegendruck für den Stromabnehmer dienen. Ausserdem sieht man die 2 Kabeln vom Ein-Aus Schalter.

Danach wurde noch auf den 2 Gewindestangen die richtigen Kabeln angelötet, und der Led-Cluster aufgebracht. Fertig sieht die Lampe so aus:

Hier sieht man die Leuchtkraft zuerst vor dem Umbau mit Glühobst

und nach dem Umbau:

Zur besseren Verdeutlichung habe ich mal das Licht in meiner Werkstatt ausgemacht und NUR mit der LED-Lampe reingeleuchtet:


und noch von vorne in die Lampe gesehen:

Also ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!





