hi leute ich will meinen tacho nun auf led /smd umrüsten und da im tacho nicht soviel platz ist würde ich gern sehr dünnes lacküberzogenes Kabel 0,15qmm verwenden
Kann ich dieses Kabel verwenden um ca 400 mA (smd und superflux) zu betreiben und muss ich dann noch eine kleinere sicherung davorschalten? (mit 7,5 A ist zZ meine innenraumbeleuchtung abgesichert)
Vielen Dank schonmal
0,15 qmm für 400 mA im Auto?
Moderator: T.Hoffmann
Wie du in der Tabelle (t12: Belastbarkeit Grundtabelle) erkennen kannst, ist 0,14mm² bis ca. 3A zugelassen.
Da du ja aber nur 400mA über die Leitung schickst, kannst du die Geschichte (oder solltest du besser) dann mit 1A absichern. 7,5 ist wohl bisschen arg viel (außer da hängt noch was anderes mit dran.
Da du ja aber nur 400mA über die Leitung schickst, kannst du die Geschichte (oder solltest du besser) dann mit 1A absichern. 7,5 ist wohl bisschen arg viel (außer da hängt noch was anderes mit dran.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Direkt im Tachobereich gehen solch dünne Leitungen. Die Zuleitungen sollten jedoch auch wegen der mechanischen Belastung dünner sein.
Beachte bitte, dass Lackdraht keinen mechanischen Schutz bietet. Er darf also nirgendwo scheuern und keine Leiterbahnen ungeschützt berühren.
Absicherung: max. 1 Ampere!
Das schützt aber nicht vor Fehlfunktionen, wenn der Lackdraht nicht sorgfältig verlegt und befestigt ist.
Beachte bitte, dass Lackdraht keinen mechanischen Schutz bietet. Er darf also nirgendwo scheuern und keine Leiterbahnen ungeschützt berühren.
Absicherung: max. 1 Ampere!
Das schützt aber nicht vor Fehlfunktionen, wenn der Lackdraht nicht sorgfältig verlegt und befestigt ist.
