USB SMD

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
SmithGates
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.05.10, 16:03

Di, 11.05.10, 20:54

Hallo leute,

wollt smd stripes oder led stripe kaufen oder selber machen und an meinem TV anschließen hab hinten einen usb anschluss (5 volt).
Ich bin mir da eig sehr unsicher aber gibt es da ne andere alternative für die tv beleuchtung mit 5 volt nur denk aber das der strom zu klein is um was helles dran zu machen oder ?
Kunibert93
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Do, 26.03.09, 13:26
Wohnort: Niedersachsen

Di, 11.05.10, 20:58

Grundsätzlich ist die Stromversorgung nur für die Versorgung eines Angeschlossenen Geräts.
Bei einem Fernseher wird dieser wahrscheinlich nur für einen USB-Stick ausgelegt sein und max. 100mA abgeben.
Lieber ein kleines 5V Steckernetzteil kaufen, gibt es für wenig Geld bei Pollin.de
SmithGates
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.05.10, 16:03

Di, 11.05.10, 21:02

davon habe ich ja 2 oder 3 stück sogar ein verstellbares ok denk hier hibt es genug schaltungen für tv beleuchtung schau mir gleich auch das sogenannte ambilight an.

danke aber für die hilfe :)
SmithGates
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.05.10, 16:03

Di, 11.05.10, 21:35

hab grad danach gesucht aber finde nur wo man des mit nem microcontroller steuert ist es auch ohne einem möglich ?
hab im betrieb einen darf den aber nicht mitnehmen :(
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 11.05.10, 21:38

ist es auch ohne einem möglich ?
Was 'es'?
hab im betrieb einen darf den aber nicht mitnehmen
Den microcontroller? Ein einfacher ATMega kostet etwa 1-5€, je nach Type. Wo ist das Problem?
SmithGates
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.05.10, 16:03

Di, 11.05.10, 21:40

achso für 5 euronen ist das ja ganz ok hmm bin mal auf der suche vielleicht bei conrad

hab aber grad nachgeschaut nur mit dem controller geht des nnicht da muss man schon welche kaufen die aber um die 30-40 kosten :(
naja dann mach ich einfach die led stripes hin und gut is :)
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Di, 11.05.10, 21:50

SmithGates hat geschrieben:bin mal auf der suche vielleicht bei conrad
Das ist schon wieder die Apotheke unter den einschlägigen Versandhäusern... Ich nenne nochmal reichelt und Pollin. Zur Not habe ich auch schon nen 5er Pack µCs bei eBay geholt für nur 1,85€ Versand, anstatt 4-6€ Pauschale bei den Versandhäusern.
SmithGates
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.05.10, 16:03

Di, 11.05.10, 22:06

ok danke

hab grad mal die unzähligen ambilight beiträge gelesen da gibt es ja unterschiedliche möglichkeiten naja morgen oder so such ich mal dannach wie man des mit den ATMega controller macht ;)
weis jetzt das ich dann den vga anschluss von meinem tv nehmen muss für die farben http://www.bbdsoft.com/video.html , jo mal sehen wie weit ich komme wenn ich es geschafft habe dann mach ich einen thread wo ich es ausfühlich erkläre mit video und foto damit nich so wie ich wieder einer kommt und nachfrägt :D

also dann gute nacht
gruß
SmithGates
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 01.05.10, 16:03

Mi, 12.05.10, 19:16

habe ich das richtig verstanden einfach diesen MC kaufen ATMega8 http://www.conrad.de/ce/de/product/1540 ... MEGA8-16PU

diese software draufspielen http://www.vdr-portal.de/board/thread.p ... adid=72812 und die jumper richtig stecken und natürlich rgb leisten dran machen ;)

und dann fertig oder habe ich das total falsch verstanden ^^

MFG
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 12.05.10, 22:20

Wenn Du VDR verwendest, dann mehr oder minder ja. Mit dem µC allein ist es natürlich nicht getan. Der muss programmiert werden, und die Platine muss gebaut/bestückt werden. Je nach Hardware auf der VDR läuft, kann die serielle Variante oder die USB Variante verwendet werden. Ist eigentlich alles recht gut im VDR Wiki erklärt:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Atmo-plugin
Antworten