RGB Kugel zur Raumbeleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
driehl
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 08.05.10, 22:56

Sa, 08.05.10, 23:36

Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat zu einer Idee von mir:
In meinem Schlafzimmer(5m * 5m)hängt in in der Mitte des Raumes eine Kugel-Lampe aus Milchglas (Durchmesser 22cm). Im Moment ist da noch eine normal Energiesparlampe drin. Die will ich aber durch Leds ersetzen um den Raum in allen Farben ausleuchten zu können. Es muss nicht umbedingt besonders Hell sein, aber man solte schon was sehen können.
Ich hab mir gedacht ich könnte vielleicht 3 Soul P5 oder die Cree RGB und noch eine weiße Led verbauen ?
Was würdet ihr mir für die Ansteuerung empfehlen ?

Wäre nett, wenn ihr mir dazu mal ein paar Tipps geben könntet. :)
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 10.05.10, 08:49

Hallo driehl,
welcome on board!

Für 25m² würde ich etwas mehr Licht vorsehen. Mindestens 1000lm. Zusammensetzten könnte man das mit den RGBW LEDs von Cree: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... -A5-K.html (5-6 Stück), oder wenn es 'farbig' nicht ganz so hell sein muss, dann 3x Soul P5 + 3x irgendeine warmweiß High Power Led wie z.B.: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nich ... 258lm.html . Ansteuerung richtet sich dann auch ein wenig nach dem Können, dem Geldbeutel und dem erwarteten Komfort (bzw. Funktionen).
Die besten Controller wären RGBW Controller von turi oder benkly:
viewtopic.php?f=35&t=9138&p=116415
viewtopic.php?f=31&t=6988&

Ansonsten kann man auch die Weiß 'normal' schalten und für die RGB Beleuchtung einen Standard-Controller hier aus dem Shop:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... enung.html
oder z.B. Chromoflex verwenden.
driehl
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 08.05.10, 22:56

Sa, 15.05.10, 12:54

Danke, erstmal.
Ich war die Woche ziemlich beschäftigt, deswegen antworte ich erst jetzt.

Also so ein RGBW- Controller ist schon interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das zusammengebaut bekomme.

Am einfachsten wäre es ja mit dem Teil http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... enung.html
Alles komplett und ich hab die Möglichkeit, es extern zu steuern. Kostet aber auch einiges.

Zu den Chromoflex, seh ich das richtig, dass man um Leds mit 700mA zu betreiben die Stripe-Version nehmen muss und den Strom dann mit Widerständen begrenzt ?

Im Shop hab ich jetzt auch die http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Lumi ... l-RGB.html entdeckt. Von der Preis/Leistung scheinen die mir besser zu sein als die P5 ?

Und zuletzt die Kühlung. Ich denke, wenn ich z.B. 6 von den Tripel-Rebel nehme sind das ja unter Volllast um die 40W , wie groß muss da der Kühlkörper sein ?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Sa, 15.05.10, 22:12

Zu den Chromoflex, seh ich das richtig, dass man um Leds mit 700mA zu betreiben die Stripe-Version nehmen muss und den Strom dann mit Widerständen begrenzt ?
Ja. Man könnte zwar bestimmt auch die KSQ in der 350mA Chromoflex ändern, aber das ist nichts für Anfänger.
Von der Preis/Leistung scheinen die mir besser zu sein als die P5 ?
Da kann man sich drüber streiten... Viele sagen die Farben sind bei der P5 am schönsten. Außerdem ist die Rebel mit 700mA eigentlich schon an der Grenze, mehr als 500-600mA würde ich denen nur bei extrem guter Kühlung zumuten. Das geht auch eigentlich nicht mehr mit Vorwiderstand, da müssten schon fast KSQs verwendet werden. Schließlich ziehen die LEDs mehr Strom, wenn sie warm werden. Wirklich besser bzgl. Preis/Leistung sind die RGBW LEDs von Cree. Da ist für fast das gleiche Geld auch noch weiß mit drin.
wenn ich z.B. 6 von den Tripel-Rebel nehme sind das ja unter Volllast um die 40W , wie groß muss da der Kühlkörper sein ?
Wie gesagt, wenn Du die Tripel-Rebel mit Volllast (700mA) betreiben willst, muss der Kühlkörper sehr viel leisten können.
Bei 500mA müsste ein großer Stern-Kühlkörper pro Tripel-Rebel reichen, wenn der Kühlkörper halbwegs vernünftig Luft kriegt.
Ronald90
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 472
Registriert: Sa, 15.05.10, 19:50

So, 23.05.10, 10:27

Wenn du verschiedene LEDs miteinander vergleichst, dann schau nicht nur auf den Lichtstrom der in den Produktbeschreibungen steht. Die Triple Rebel ist einfach eine Platine mit drei einfarbigen LEDs drauf, die P5 und Cree LED sind beides LEDs wo alle Chips in einem Gehäuse sitzen, die Farbmischung wird hier mit Sicherheit massiv besser sein.
Antworten