goabeat hat geschrieben:So ein Leuchtstab erreicht mit 100 Watt Leistung so um die 1500 Lumen. 2 Cree XP-G R5 mit 350mA bestromt werden aber nur 2x 139 Lumen = 278 Lumen hell. Und das sind 81,5% weniger Licht.
Um eine annähernd gleiche Lichtleistung zu erzeugen, müsstest Du mehr als 5mal soviele Crees in das Gehäuse montieren. Und damit würde auch die Leistungseinsparung von 60 Watt für alle Lampen um mehr als das Fünffache ansteigen, also auf etwas über 300 Watt.
Ganz so einfach sehe ich aus Erfahrung die Umrechnung nicht. Bei den LED´s kommt das meiste Licht schon in die richtige Richtung und nur ein relativ kleinerTeil wird über die Linsen/Reflektoren umgelenkt, bei der ursprünglichen Lösung wird hingegen der größte Teil des Lichts umgelenkt.
Um den tatsächlichen Umrechnungsfaktor zu bestimmen müsste das Licht im Austrittsbereich vorher und nachher gemessen werden. Bei der recht kleinen Lichtaustrittsöffnung dürfte der Wirkungsgrad der Originalbeleuchtung nicht so gut aussehen.
Dennoch wird nicht die Helligkeit der Originalleuchte erreicht, durch die weißere Lichtfarbe könnte jedoch dem Auge mehr Licht vorgegaukelt werden, als tatsächlich vorhanden ist.
Zur Lebensdauer: Bei dem Strom und der Größe des Gehäuses sehe ich keine Einschränkung. Eine Q5 in einem Orientierungslicht leuchtet mit 350 mA nun schon über 2 Jahre ununterbrochen bei weniger Kühlkörper und in einem erheblich kleineren Gehäuse.