Firmenschild beleuchten! Wie?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
crashover
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 21.05.08, 21:42

Mi, 10.03.10, 01:40

Wie beleuchte ich am besten ein Firmenschild mit den Maßen von 120x80cm?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 10.03.10, 08:09

Welche Antwort erwartest Du mit dieser Fülle an Angaben zu Deinen Vorhaben :?:
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Mi, 10.03.10, 08:43

Eine Möglichkeit bieten hier die Superflux-Leisten: HIER KLICKEN
Diese Leisten sind quasi für eine seitliche Beleuchtung gut geeignet.

Wenn du eher Buchstaben beleuchten willst, z.B. von hinten, dann ist die Flexibilität der wasserdichten Module eine gute Möglichkeit, ein Schild zu beleuchten: HIER KLICKEN
crashover
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 21.05.08, 21:42

Mi, 10.03.10, 19:49

Mir ist noch eingefallen:
Die Beleuchtung muss Wasserdicht sein! (Außenbereich)
Zudem ist eine Stromquelle vorhanden (220V).

Was soll ich denn noch mehr an Informationen geben?
Es ist eine Werbetafel die irgendwie beleuchtet werden soll.

Nicht von hinten. Einfach von oben drauf bzw. von den Seiten.

Fragt mich gerne, ich gebe euch weitere Infos aber wie gesagt jetzt wüsst ich nicht was ich noch mehr sagen soll!
cyberlight
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 19.03.10, 09:37

Sa, 20.03.10, 14:14

Für ein Alucobondschild o.ä. bieten sich eher herkömmliche Leuchtmittel an wie eine Linie aus Leuchtstoffröhren oder einzelne Strahler mit HQI Entladungslampe am Ausleger.
Ansonsten ist es schwierig, bei akzeptablem Preis genügend Licht zu erzeugen.
filzrakel
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 20.03.10, 14:22

Sa, 20.03.10, 14:40

Kleiner Tipp,.....
Wenn Du das Schild selber baust, nimm kein Dipond, sondern ein 6er Endlighten L, also Acrylglas. Dieses ist speziell für die Lichteinspeisung in die Kante. Bei 2-seitiger Einspeisung in der langen Kante leuchtet, vorausgesetzt es werden keine billig Led`s verwendet, die gesamte Fläche.
Mega Effekt riesen Wirkung, aber nicht grad kleiner Preis. Schätze so auf ca 200 €, dafür aber bombiger Effekt, glücklicher Kunde, Folgeauftrag garantiert. ---oder hab ich Dich falsch verstanden und es geht um eine "do-it-yourself" version?

FG
Filzrakel
turi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 302
Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
Wohnort: 04...
Kontaktdaten:

Sa, 20.03.10, 19:08

Ich gehe mal davon aus, dass es etwas in der Art sein soll wie auf dem Foto. Wenn dem so ist, eignet sich EndLighten Plexiglas überhaupt nicht dafür. Warum? Mit EndLighten leuchtet die gesamte Fläche, es sollen aber sicher nur die Kanten der Beschriftung leuchten, oder?

Die Anforderung "wasserdicht" macht es schon schwieriger. Ich habe meine eigenen LED-Stripes verwendet, die aber nicht für den Außenbereich geeignet sind (es sei denn, das Gehäuse wird wasserdicht). Ansonsten wären LED-Flexbänder sicher gut geeignet, denn die gibt es auch wasserdicht. Soll es denn einfarbig werden oder mit RGB-Beleuchtung?
IMG_1001527.jpg
cyberlight
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 19.03.10, 09:37

So, 28.03.10, 18:02

So ein gefrästes, Kantenbeleuchtetes S>Child habe ich auch. Die Helligkeit ist ber eher mäßig und dafür recht teuer, sieht aber einmalig klasse aus.
Für ein großes Werbeschild würde ich das nicht empfehlen.
Für 200€ bekommst du bei einer Werbefirma (fast) gar nichts...
120x80 ist nicht besonders groß, daher kann man schon über die Luxuslösung nachdenken.
So teuer ist Plexi ja auch nicht.
Problematisch ist nur die VErsiegelung zwischen LED-Reihe und Plexi. Das muß man schon ordentlich vergießen.
Antworten