Ist es möglich mit dem RGB-Kontroller Chromoflex mehrere Stromkreise gleichzeitig verschieden Farbig zu steuern?
Bsp:
Netzteil --->
Chromoflex --->
1.Stromkreis RGB Led ... leuchtet momentan Rot
2.Stromkreis RGB Led ... leuchtet momentan Blau
3.Stromkreis RGB Led ... ausgeschaltet
Chromoflex mehrere Stromkreise ?
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Doch. Nicht unabhängig voneinander und nicht alle Kombinationen da es nur ein Controller ist.Larkin hat geschrieben:nö
Wenn Du die 3 Farben in den einzelnen Kreisen verdrehst, hast Du 3 Kreise mit unterschiedlichen Farben.
Allerdings ist alles aus für alle drei Kreise gültig, ebenso alles an.
Wenn es dann auch leuchten soll, kannst Du diese Zustände abfragen und einen zusätzlichen Kreis steuern, z.B. weiße LED´s eindimmen wenn alle drei RGB-Kreise ausdimmen.
Mit etwas Elektronik-Basteln lassen sich auch weitere Effekte steuern (z.B. verzögertes arbeiten eines Kreises), allerdings musst Du den Farbeindruck m Raum beachten. Die Mischung der Farben könnte zu unerwarteten Ergebnissen führen, wenn die RGB-Kreise zusammen im gleichen Raum leuchten.
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Darum gehts aber wohl.Sailor hat geschrieben:Doch. Nicht unabhängig voneinander und nicht alle Kombinationen da es nur ein Controller ist.Larkin hat geschrieben:nö
Schon klar, dass man es irgendwelche Steuerungen mit Abfragen dranbauen kann die LEDs durchschalten. Aber wozu dann überhaupt nen Chromo noch dran, da kann man gleich selbst ne Schaltung mit Taster entwerfen.
Einfacher is es einfach nen passenden Controller (Stichwort DMX) zu kaufen oder eben Selbstbau.
Oder ganz billig 3x nen MultiLine RGB Mini Controller V2.0. Das sind dann knapp 30€ und man hat nen Taster und Poti für die Farben/Faden.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Nunja, 1. und 2. aus der Frage geht auch ohne Umbau und Zusatzelektronik und ein 3. Kreis kann dann auch noch grün leuchten ...
Nur eine Frage, wie die Leitungen belegt werden.
"nö" war jedenfalls genau so knapp wie falsch.
Nur eine Frage, wie die Leitungen belegt werden.
"nö" war jedenfalls genau so knapp wie falsch.
Hallo Lighty,
an einen Chromo is das nicht möglich was du vorhast
müstest dir da wenigtens noch einen zweiten zu besorgen und denn USB Dongle passende Software dazu und fertig
Ich habe in den letzten 3 Tagen aus diesen Teilen einen Messestand zusammen gebaut mit einzelnen LED Mudulen als
Bar Beleuchtung und muss Sagen es sieht Rattengeil aus.
Dem Dongel kannst duüber PC steuern da hast du alle möglichkeuiten die du willst
die Software findest du unter http://www.barthelme.de
Ich persönlich kann dieses Systen einfach nur positiv bewerten
Im neun Jahr stelle ich mal ein paar fotos ein
Gruß
Chled
an einen Chromo is das nicht möglich was du vorhast
müstest dir da wenigtens noch einen zweiten zu besorgen und denn USB Dongle passende Software dazu und fertig
Ich habe in den letzten 3 Tagen aus diesen Teilen einen Messestand zusammen gebaut mit einzelnen LED Mudulen als
Bar Beleuchtung und muss Sagen es sieht Rattengeil aus.
Dem Dongel kannst duüber PC steuern da hast du alle möglichkeuiten die du willst
die Software findest du unter http://www.barthelme.de
Ich persönlich kann dieses Systen einfach nur positiv bewerten
Im neun Jahr stelle ich mal ein paar fotos ein
Gruß
Chled



