Die LED-Gehäuse sollen mit ca. 30 cm Abstand vom Boden in die Wand gesetzt werden.
Auf das Gehäuse bin ich durch Zufall gestoßen:
http://cgi.ebay.de/SOLAR-LED-BODENLEUC ... 5ad4ad2e25
Das Innenleben kommt raus, nur das Gehäuse und das Glas mit der inneren Mattierung (Diffusor) bleiben erhalten.
In jedes Gehäuse soll eine High-Power Cree LED (warmweiß) die ca. 350 mA schluckt.
Insgesamt möchte ich 4 Gehäuse auf der rechten und 4 Gehäuse auf der linken Seite anbringen.
8 x 3.50mA = 2,8 A !!!
Für die käuflich erhältlichen Konstantstromquellen, die bis 1400 mA schaffen, zu viel. Da ich die Erfahrung gemacht habe das die LED´s grell sind oder sein können, sollten die LED´s dimmbar sein.
Welche Kabel soll ich nehmen? Pro Strang (rechte/linke-Seite) immerhin 1,4 A.
Anstelle des Drucktasters soll die Zuleitung (Durchmesser ca. 15mm).
Das Gehäuse ist zudem komplett geschlossen (vermute Magnesium (gesintert)) und soll in der Wand „eingemauert“ werden. Sterben die Cree´s den Hitzetot?
Die „Schaltung“ stelle ich mir in etwa so vor:
Schalter --- PhasenSchnittSteuerung—Transformator- - Konstantstromquelle—LED´S
Brauche ich überhaupt die Konstantstromquelle oder reicht ein richtig dimensionierter Trafo und ein Wiederstand?
Zusätzlich muss ich beachten das wenn eine oder zwei der LED´s abgeklemmt werden müssen, (weil ein Schrank davor gestellt werden muss) die anderen LED´s nicht zu viel Strom abbekommen.
Regel ich mit Phasenschnittsteuerung oder an der Konstantstromquelle ?
Die Helligkeit soll nicht ständig veränderbar sein sondern Zentral (in der Besenkammer) geregelt werden. Vom Schalter nur noch an und aus. Brauche ich zwei Stromkreise (rechte- linke- Flur-Seite) ?
Fragen über Fragen.
Bin für jede Hilfe Dankbar und belohne die Bemühungen mit Bildern wenn alles fertig ist
Thanks a lot

