Meine erste Deckenbeleuchtung realisiert

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Theo
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 14.10.09, 17:46

Do, 29.10.09, 16:17

Hallo,
mit 42 Suflus, dabei je 3 in Reihe mit 130 Ohm-Widerstand und 6 Cree XR-E 7090 Q2 ww leuchte ich jetzt sehr komfortabel meinen Korridor aus.
Die Grundplatte ist aus 6 mm Sperrholz ca. 70x40 cm. Für die Suflus habe ich 8mm Löcher gebohrt und auf der Sichtseite aufgeweitet. Dann weiß gestrichen und mit mit Goldglitterspray besprüht.
Anschließend mit einer quadr. Feile 7mm-Quadrate reingefeilt, so dass die Suflus gerade reinpassen. Die brauchte ich dann später nicht mehr anzukleben.
Für die Crees sind die großen Quadrate, in die die Kühlsternkörper eingepaßt werden.

Die Kühlkörper habe ich je 2 mal durchgebohrt, um die Verdrahtung möglichst unauffällig zu gestalten. Anschließend wurden mit Wärmeleitpads die Cree aufgeklebt.
Die Cree wurden über einen Zugschalter angeschlossen, weil die Beleuchtung durch die Suflus im Normalfall schon ausreicht und nur, wenn mans richtig hell braucht, diese zuschalten kann.

In die Decke kamen zwei Dorne mit metrischem Gewinde, so daß ich die Platte mit Hülsenmuttern befestigen konnte.

Ich hab mal Zeitungen auf den Boden gelegt und fotografiert. Bei Iso 100 kommt die Helligkeit nict´ht so gut rüber, aber es ist selbst in der "Spar"schaltung so hell, dass man die Zeitung lesen kann und die Crees sind dann echt der Hammer an Helligkeit.

Meine Frau ist SEHR zufrieden.

Theo

PS: Leider ist es mir nicht gelungen, die Fotos hochzuladen.
Benutzeravatar
L Bosch
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 444
Registriert: Mo, 14.09.09, 08:23
Wohnort: München

Do, 29.10.09, 17:41

Leider ist es mir nicht gelungen, die Fotos hochzuladen.
viewtopic.php?f=29&t=212#p106578

In diesem Beitrag habe ich schon einmal beschrieben wie sich Bilder korrekt einbinden lassen. :wink:
Der Registerreiter Dateiupload befindet sich direkt unter dem Feld für Texteingaben eines neuen Beitrages.

Und damit herzlich Willkommen im Forum !
Theo
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 14.10.09, 17:46

Do, 29.10.09, 20:12

Hallo,
ich hab das schon so versucht, wie du geschrieben hast. Es kam nur eine rote Fehlermeldung. Ev. Waren die Dateien zu groß.
Nun sind die Dateien kleiner.
IMG_0346_1.jpg
IMG_0349_1 Kopie.jpg
IMG_0351 Kopie.jpg
IMG_0357 Kopie.jpg
IMG_0355 Kopie.jpg
IMG_0356 Kopie.jpg
Benutzeravatar
L Bosch
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 444
Registriert: Mo, 14.09.09, 08:23
Wohnort: München

Do, 29.10.09, 20:20

Sieht gut aus, nur fände ich mit einem Diffusor unter den LEDs schöner.

Das Problem bei solchen Beleuchtungen ist, dass man in die oft sehr hellen High Power LEDs
hineinschauen kann und so geblendet werden kann.

Ein Diffusor wie etwa eine Milchglasscheibe daruntergehängt bildet eine homogenere Raum-
beleuchtung aus.

Trotzdem 5 Sterne von mir. :wink:
Theo
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 14.10.09, 17:46

Do, 29.10.09, 20:37

Danke.
Die hellen Cree stören mich auch und ich bin am überlegen, was ich da punktuell drunter hängen könnte und auch noch gut aussieht. Die Suflus würde ich so lassen wollen. Die fallen eigentlich nicht so auf.
Ein 3-4 cm großes rundes Acrylplättchen unter jede Cree würde schon helfen. Welchen Abstand zur LED muß man denn da einhalten?

Theo
Benutzeravatar
L Bosch
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 444
Registriert: Mo, 14.09.09, 08:23
Wohnort: München

Do, 29.10.09, 20:54

Welchen Abstand zur LED muß man denn da einhalten?
Ich denke 1-2cm werden die LED nicht viel stören.

Natürlich verringert sich mit Zunahme des Abstandes der vor Blendung geschützte Bereich unterhalb
der Platte.
Antworten