led's ins wohnzimmer und in die flur/küche

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
mkrm
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 10.08.09, 21:38

Mo, 10.08.09, 21:50

hi

ich bin heute zufällig in diesem forum gelandet als ich nach neuen lampen für meine neue wohnung gesucht habe.
ich finde es faszinierend was man für schöne sachen damit machen kann :)
würde gerne meine küche und mein wohnzimmer mit led's austatten. befinde mich noch bei den sanierungsarbeiten.

also...ich habe einen relativ kleinen flur. ich habe dort die tür abrerissen und einen runden durchgang gebaut. ich würde gerne an die 2 ecken unten 2 led lampen hinbauen so das wenn man den schalter betätigt die gleich leuchten. am besten bis fast an die decke. habe schon gesehen das es leuten gibt die man direkt an 230v anschließen kann. das ist ja kein problem fü rmich.

im wohnzimmer will ich eine led kette ums zimmer herum haben. am besten so das wenn ich den zweiten lichtschalter betätige die leds angehen. was brauch ich denn alles dafür?
mkrm
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 10.08.09, 21:38

Mo, 10.08.09, 21:53

was mir eben noch eingefallen ist. ich habe ein schönes bild gesehen. da sind die led's in den fugen drinne. sagen wir mal ich habe ca 25 led's zwischen den fliesen eingebaut. was brauche ich jetzt für ein gerät das ewnn ich den lichtschalter betätige die gleich mit angehen?
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Di, 11.08.09, 08:06

Da LEDs auch mal ausfallen können (insbesondere bei mechanischer Belastung), kommt für in Fugen verlegte LEDs nur eine Parallelschatung mit je einem Vowiderstand pro LED in Frage --- da braucht man dann nur ein normales Netzteil.
Besser wären aber Lichtwellenleiter, denn die können nicht ausfallen.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 11.08.09, 09:25

Die Frage "was brauche ich alles dafür" ist leider viel zu allgemein als dass wir da viel zu sagen könnten. Die Frage sollte auch etwas präzisiert werden in Bezug auf das gewünschte Material. Ist eine LED-Kette nun eine Lichterkette wie an Weihnachten, oder sind es aneinandergereihte Leisten... ?? Ich empfehle, sich erst mal die Produkte im Shop ausführlich anzusehen, sicherlich mit Fokus auf Leisten, SuperFlux oder auch flexibel...
Thema Wandschalter : man kann sicherlich alles über einen Wandschalter an- und ausschalten. Voraussetzung ist, dass damit dann das Netzteil geschaltet wird, an dem die LEDs hängen. Ganz einfach.
Antworten