Mi, 29.07.09, 23:01
Möchtest Du nun Leuchtdioden unter dem Tisch verteilen, oder doch nur die Kanten beleuchten?
Kantenbeleuchtung:
Du hast ja weiter oben eine nicht maßstabsgerechte Zeichnung auf Kästchenpapier. Dort ist der Umfang 5 Meter (1,4m an der langen Kante, 1,1m an der kurzen Kante, das ganze in L-Form. 500cm/3,7cm macht 135. Dann muß man noch das Gartenzaunproblem(*) beachten, aber die Größenordnung stimmt.
Flächenbeleuchtung:
Die Fläche ist 110*40 +100*40 = 8400cm². Mit einer Leuchtdiode beleuchtest Du 3,7*3,7 cm², macht 13,69cm². Macht über den Daumen 8400/13,69=613,8, mit dem Gartenzaunproblem können Deine 570 durchaus richtig sein, das schafft mein Hirn zu dieser Stunde nicht mehr.
Uuups! Das ist wahrlich eine Menge. Kannst Du nicht einfach mal eine Handvoll LEDs bestellen, und ausprobieren, ob es wirklich 3,7 Zentimeter sein müssen? Da dieser Abstand quadratisch in die benötigte Menge eingeht, würde vielleicht ein größerer Abstand und ein Anrauhen der LEDs trotzdem eine gleichmäßige Ausleuchtung erlauben. Bei 5 cm Abstand komme ich schon nur noch auf 336 LEDs statt 613.
Möchtest Du wirklich die grellweißen LEDs haben? Bei den warmweißen ist der WAF (Woman Acceptance Factor) höher, und die haben immer noch 3800K. Aber da will ich Dir nicht reinreden.
*Gartenzaunproblem: Ein Zaun ist zehn Meter lang und hat jeden Meter einen Pfosten. Wieviele Pfosten braucht man? Elf. Wegen sowas stürzen auch mal Raketen ab.