RGB Bord

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 24.07.09, 16:52

Wenn das Steuergerät mit 7 Volt arbeitet, solltest Du ein 7,5 Volt Netzteil benutzen.

Jede höhere Spannung dient nur der Heizung des Raumes über die Widerstände! :wink:

Die Heizleistung des Widerstandes: (Netzteilspannung - LED-Spannung) x LED-Strom
Acwulf
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Do, 29.11.07, 17:36

Sa, 25.07.09, 16:49

12volt, weil ich kein kleineres gefunden habe ;)
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 25.07.09, 18:15

Dieses aus dem Shop hat z.B. auch 7 Volt oder 9 Volt als sinnvolle Spannungen für Dein Vorhaben.
Acwulf
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Do, 29.11.07, 17:36

Mo, 27.07.09, 09:39

Sodalle dann also mit 9 Volt:
Blau/Grün benötigen 270ohm
Rot braucht 330ohm

Lasset uns basteln :)

Jemand ne Idee wo man günstig an die Chromo kommt?
Acwulf
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Do, 29.11.07, 17:36

Mo, 27.07.09, 21:23

Frage Frage Frage:

Muss ich vor jede LED jeweils 3 Wiederstände (pro Farbe einen) oder kann ich auch drei größere für mehrer nehmen?

Nr1: (siehe Schaltplan Seite 1)

Nr2:
Bild
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 27.07.09, 22:15

An jede LED müssen 3 Widerstände, jeweils berechnet mit (9 Volt - Vorwärtsspannung der jeweiligen LED) / LEDStrom.

Mit Zentralwiderständen wie in dem neuen Plan kannst Du den Strom durch die einzelnen LED´s nicht kontrollieren!
Acwulf
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Do, 29.11.07, 17:36

Di, 28.07.09, 10:21

man lernt nie aus :) danke schön:)

dann kanns ja endlich losgehen:)
Antworten