Hi,
ich möchte euch mal meinen RGB Würfel-Tisch vorstellen. Das ganze ist ein Holwürfel, welcher einen Deckel aus Plexiglas hat. Er kann auch als kleiner Tisch verwendet werden und ist mit RGB Superlux LED's ausgestattet. Den Würfel-Tisch hab ich in der Schule gemacht, zu Hause wurden dann noch die RGB LED's eingebaut. Ich werde euch hier eine kleine Beschreibung machen, wie ich den Würfel-Tisch mit LED's ausgestattet habe.
Wie gesagt, habe ich den Würfel-Tisch ohne LED's nach Hause gebracht. Und so sah er damals noch aus:
Zuerst habe ich 9 RGB Superflux LED's genommen und jede LED mit drei Widerständen versehen, für jede Farbe einen. Die LED's haben einen gemeinsamen Pluspol.
Um die LED's zu befestigen, habe ich einen zweiten Regalboden zurecht gesägt. Darauf habe ich die Positionen für die LED's eingezeichnet und an den markierten Stellen ein 8mm Loch gebohrt.
Die 8mm Löcher sind für Suflus sehr gut geeignet. Man kann die Suflus mit den Beinchen perfekt in ein 8mm Loch stecken. Die Idee ist übrigens von Venga

Mit den gebohrten Löchern und den LED's sah es dann so aus:
Auf der Rückseite wurde dann alles verkabelt. Rot, Grün, Blau und Plus wurden jeweils parallel verschaltet. Das muss auch so sein, da man RGB LEd's nicht in Reihe schalten kann, ausser sie haben 6 Anschlüsse. Dabei habe ich immer eine Farbe mit einem Kabel verlötet und danach die Leitungen mit Klebeband abgeklebt, damit es keinen Kurzschluss gibt.
Damit die Kabel nicht frei in der Luft hängen, hab ich auf drei Seiten ein Vierkantholz angeklebt und auf diese Hölzer, wieder eine dünne Holzplatte. So sind die Kabel zwischen den beiden Platten versteckt. Auf der einen Seite musste ich für die Steuerung noch einen Teil offen lassen, dazu komm ich aber Später noch.
Zum steuern der LED's verwende ich 3 PWM Dimmer.
Die Schaltung hab ich von hier:
http://atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm#Schaltung%202
Die Dimmer wurden auf ein Holzbreht genagelt, so dass alle Poti's auf der selbern höhe sind.
Anschliessen hab ich in die Seitenwand 3 Löcher für die Potis gemacht. Diese hab ich zu gross gemacht und später noch mit beleuchtetem Plexiglas ausgefüllt, dazu komm ich gleich. Zuerst noch ein Bild von den Löchern
Danach habe ich mir 3 Plexiglas stücke zugesägt und ein 3mm Loch reingebohrt. In das Loch steckte ich eine 3mm LED. Natürlich in jedes Plexi eine andere Farbe. Hier einmal ein Bild von den ersten Versuchen, mit einer grünen LED.
Ins Plexi kam dann ein Loch für das Poti. So sieht man bei jedem Poti, was für eine Farbe man damit regeln kann. Eingebaut sieht das dann so aus:
Nun kam ich langsam dem Ende entgegen. Ich musste nur noch die LED's einabauen. Eigentlich wolte ich noch ein Hölzchen an die Seite kleben, welches die Holzplatte mit den LED's hält, aber das ganze klemmte zwischen den Wänden, dass ich es ersteinmal so gelassen hab. Gewicht muss es ja nicht tragen, nur die LED's. Weil es wahrscheindlich etwas schwierig ist, sich das ganze vorzustellen, hab ich hier mal ein Bild von den fertig eingebauten LED's.
Der Würfel-Tisch steht jetzt in meinem Zimmer und ist mit Büchern gefüllt. Das grüne Klebeband ist nur provisorisch, da ich das ganze nochmals aufmachen muss, um einen Dimmer zu ersetzten, der nicht richtig funktioniert. Danach kommt auch da ein Stück Holz davor. Wahrscheindlich werde ich auch den neuen Regalboden mit den LED's noch mit Holzpflegemittel einschmieren, so wie es der Rest auch ist. Ein besserer Name ist mir übrigens auch nicht eingefallen
Hier noch ein par Farbeindrücke:
Leider sind die einzelnen LED's noch zu erkennen, obwohl ich das Plexi angeschliffen hab. Aber auf eine gewisse Art, ist das auch schön

Ich hoffe mein Würfel-Tisch und meine Beschreibung gefallen euch.
LG Ibis93