Also am Anfang stand mein altbackener Tacho mit diesen hässlichen orangenen Zeigern da, die mir irgendwann mal auf den Zeiger gingen
Nachfolgend 4 Bilder, erst die Kürzere normal, dann die Längere blau beleuchtet an so ner 25W Dekobirne, dann die Kurze von ner grünen LED beleuchtet und zum Abschluss die beblitzte Unterseite der Zeiger: So nachdem ich die Nadeln von Drehzahl und Geschwindigkeit plug&play wechseln konnte, stellte sich bei der Temperaturanzeige ein kleines Problem dar, die Aufnahme dür die Nadel war 0,3mm zu schmal. Nach mehreren Tagen und verschiedensten Lösungsansätzen hat eine Spritzennadel als Adapter den perfekten Weg gezeigt. Mal ein Bild von der Problemstelle: Nachdem das Problem gelöst war hab ich alle Teile wieder eingebaut und der Tacho schaut jetzt so aus: Jetzt kommen auch die LEDs in's Spiel...habt ihr sicher schon drauf gewartet
Ich hätte gern alle 3 Nadeln in grün beleuchtet, was ich so mit googlen zu dem Thema gefunden hab das sich SMDs anbieten, und das dann doch immer anders umgesetzt.
Ganz einfach wird es nicht, wie ihr ja auf dem Bild mit der zu schmalen Aufnahme seht ist zw. Scheibe bzw. Nadelunterseite und der Mechanik einfach verdammt wenig Platz für irgendwas (EDIT: Ich seh grad das man nix sieht, mach ich auch morgen ein Photo). Die LED braucht ja auch nahezu nichts an Platz die ist da denk ich unterzubringen (Temp. reicht sicher eine), aber Kabel und wie fixieren?
Bei Drehzahl sieht es ganz ähnlich aus, da ist noch eine Metallschnecke um die Mitte angeordnet (mach ich morgen genaues Bild von) und da müsst ich schon 2 von denen Unterbringen.
Der Größte Bereich ist der Geschwindigkeitsbereich, hier müssen sicher 3 SMDs hin, aber hier ist auch am allerwenigsten Platz, vor allem was die Höhe betrifft (auch davon morgen ein Bild), weshalb ich hier noch gar keinen Weg sehe.
Auf dem Bild mit der beblitzten Unterseite einer Nadel kann man gut sehen wie der Kopf aufgebaut ist, soll sicher so Lichtleiterzeug sein, hab ich zumindest in nem Opelforum gelesen...und wie man bei Drehzahl und Temp. sieht funktioniert die Lichtaufnahme auch ganz gut. Vielleicht bieten sich dadurch irgendwelche weiteren Möglichkeiten die LEDs nicht direkt am Zeiger unterbringen zu müssen.
Geschaltet wird das dann über das ganz normale Abblendlicht (welches beim Motorrad ja immer an ist), wenn möglich würd ich das aber gern automatisch von der Helligkeit abhängig machen. Bei unserem Radiowecker ist eine kleine (Photo?)Zelle wenn man denn Finger davor hält und es dann dunkel ist, dimmt das Display automatisch. Sowas hätt ich gern, für die Ansteuerung der Zeiger, es wird dunkler die Zeiger leuchten, es ist hell sie bleiben aus. Was gibt es für so einen "Schalter" als Möglichkeit wo krieg ich das her?
Als LED sollte dann wenn nötig die hier kommen, allerdings bin ich etwas skeptisch was ich mit den 60 Minikerzen, ähhh millicd anfangen kann
Falls man die LEDs doch nicht direkt am Zeiger unterbringen muss, kann's natürlich gern was anderes sein
Es wäre schön wenn ich mein Projekt "Tachonadeln" mit eurer Hilfe komplett fertigstellen könnte, ich bin also wieder offen für jeden Vorschlag, Anregung oder weitere gute Idee.
Damit eine gute Nacht


