LED Anzeige

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Dirk LXXVI
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 09.08.06, 12:28
Wohnort: Bremen

Mi, 09.08.06, 12:38

Hallo,

ich habe da ein Problem. Wie baue ich eine 4 Stellige LED Anzeige die
aus 15m entfernung noch lesbar sein soll. Die Anzeige wird an einer Außenwand
montiert und soll Temperatur und Uhrzeit anzeigen. 7 Segment LED´s
habe ich gefunden. Was für Bauteile werden noch benötigt um ein DCF77
und das Signal von einem Temperatursensor umsetzt.

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für jede Hilfe.

Mit freundlichem Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 09.08.06, 13:42

öhm also ich weiss nicht ob du mit ner normalen 7segmentanzeige soweit komms. Vermute mal dass die aus 15m nur mim fernglas lesbar ist, es sei denn du nimmst eine große, die sieht dann allerdings von nahem aus als wär sie für rentner gebaut *g*
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mi, 09.08.06, 14:21

also so eine anzeige würde ich mir selbst bauen :wink:
welche Farbe soll das ganze den haben ?

und ansteuern würde ich die einzelnen Segment mit dieser Schaltung :
http://www.moddingtech.de/tut_hddlightf ... de,59.html
du kannst ja auch 0.5W LEDs nehmen 8)
Dirk LXXVI
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 09.08.06, 12:28
Wohnort: Bremen

Mi, 09.08.06, 14:37

hi,

die led segmente von conrad 100mm sind rot. und das ist gut so. der link von dir bezieht sich auf ein schaltung ohne dcf77 und temperatur. er gibt einen blink impuls weiter. ich denke in meinem fall ist das etwas komplizierter. und mir fehlt jeglicher ansatzpunkt.

gruß dirk
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mi, 09.08.06, 15:45

die Schaltung die ich gepostet habe ist einfach eine sehr einfach verstärker schaltung !

und eine verstärker wirdt du auch brauchen
Benutzeravatar
Schnuffi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 290
Registriert: Mi, 17.05.06, 21:25
Wohnort: vormComputer

Mi, 09.08.06, 16:53

Hallo Dirk !
Es gibt massenweise solcher Schaltungen in den Zeitschriften Elektor oder ELV zu finden. Wenn du ein völliger Elektronikanfänger bist, dann wäre es das einfachste, wenn du einen Bausatz kaufst und ihn zusammenlötest.

Es gibt solche Anzeigesysteme auch fertig zu kaufen, aber wie ich vermute, willst du es sicher ganz alleine schaffen.

Grüße
Schnuffi
silversurfer
Super-User
Super-User
Beiträge: 83
Registriert: Mi, 28.06.06, 16:44

Do, 10.08.06, 14:22

Wenn Du Anfämnger bist, dann ist ein Bausatz wirklich besser.

Ansonsten gibts nen Chip, der heißt glaube ich C520 oder so. Hab damit auch schonmal was gebaut, der ist zwar Technik von vor 30 Jahren, aber immernoch gut:

http://www.geocities.com/vsurducan/elec ... 0/c520.htm

Fürt die Zeit per Funkuhr wirds schon etwas kritisch. Da wirst Du um einen Mikrocontroller nicht drum rum kommen. Hier wäre es echt besser irgeneinen Bausatz zu kaufen oder einen alten Funkwecker zu zerlegen und dessen Ansteuerung (+ zusätzliche Treibertransitoren für die großen LED's) zu nehmen.

Sollen beide Informationen gleichzeitig auf die Anzeige, oder abwechselnd?
Antworten