Also verstehe ich das so richtig das der Schlitz auf fast die Länge des Holzes und 2 mm breit also vollkomen ausreichend wäre für den Fall einer größeren Wärmeentwicklung ???
Gruss Ela
Die Suche ergab 13 Treffer
- So, 15.03.09, 21:14
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
- Mi, 11.03.09, 20:34
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
Re: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
Hallo, nein der Schacht ist nicht offen nach unten. Die Plexischeibe sitzt auf den kabeln auf, bzw. ist mit heißkleber noch befestigt, wobei ich mir noch überlege um das ganze etas sicherer zu machen die Scheibe vieleicht doch an das Holz anzubohren damit das untere Kabelgewirr nicht so gequetscht w...
- Di, 10.03.09, 11:51
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
Re: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
- Di, 10.03.09, 11:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
Re: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
- So, 08.03.09, 16:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
Re: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
Hallo ihr, danke für das positive Feedback. Also die Plexischeiben wurden mit einem normalem Dremel mit flexibler welle graviert. Das mit dem Lichteffekt ist wohl eher eine Täuschung durch das fotografieren, denn real kommt es nicht ganz so stark rüber . Die Standfüße aus Holz habe ich bei uns in de...
- Sa, 07.03.09, 22:12
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
Re: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
- Sa, 07.03.09, 22:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
Re: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
- Sa, 07.03.09, 22:08
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
Re: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
Und weil ich es mal wieder nicht schnalle wie ich mehrere Bilder in einen Beitrag bekomme poste ich jetzt halt mehrmals, ich hoffe das ist ok *lach*
- Sa, 07.03.09, 22:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8248
1. Projekt fertig, danke an alle ! Plexiglasscheibe
Hallo und Danke an alle für eure Hilfe auf meine Fragen,
hier meine ersten Projekte, hoffe auf ein wenig anregende Kritik .
Ein tolles Forum hier , weiter so !
hier meine ersten Projekte, hoffe auf ein wenig anregende Kritik .
Ein tolles Forum hier , weiter so !
- Di, 03.02.09, 21:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Leds parallel schalten Hilfe :-(
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1880
Re: Leds parallel schalten Hilfe :-(
Ding Dong der Groschen kommt ins wanken, danke für den Link, da hätte ich mal selber suchen sollen, jetzt im Nachhinein fällt mir das auch ein . Sorry. Da hätte ich aber nochmal eine Frage :? Wo an der Hohlbuchse sehe ich denn was plus und was minus ist ?? Ich sehe 3 metallstäbchen aber weiss nichts...
- Di, 03.02.09, 20:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Leds parallel schalten Hilfe :-(
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1880
Leds parallel schalten Hilfe :-(
Plexiglas 40 cm lang 26 cm hoch. Soll von unten mit etwa 12 – 14 Leds mit 2,2 V und 20 mA beleuchtet werden. Netzteil 12V 400 mA. Die Kabel sollen dann an eine Hohlbuchse für den Anschluss des Netzteils gelötet werden. Bin Anfängerin und mir ist einfach nicht klar, bzw. der Groschen fällt nicht wie ...
- So, 21.12.08, 12:31
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: klares Glas beleuchten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5511
Re: klares Glas beleuchten
Hallo, danke für die Antwort, die Idee ist nicht schlecht :-) Werde ich dann wohl ausprobieren weil as besseres fällt mir nicht ein, aber ich bin ja auch nicht vom Fach :-) Das selber löten werde ich noch lernen, hab mir die theorie durchgelesen und ein kollege ist elektriker, er hat gesagt er gibt ...
- Sa, 20.12.08, 22:58
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: klares Glas beleuchten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5511
klares Glas beleuchten
Hallo zusammen !!! Lese mich seit ein paar Tagen durch euer tolles Forum, aber irgendwie schaffe ich es nicht eine Antwort zu finden :-( Folgendes : Eine einfache klare Glasscheibe mit Dremel graviert in einem Bilderrahmen möchte ich mit LEDs beleuchten . Maße 25 x 33 cm Also stellt sich mir jetzt d...
