Die Suche ergab 50 Treffer
- Do, 13.03.08, 16:00
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Zweitbester LED Shop in Deutschland?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21312
Re: Zweitbester LED Shop in Deutschland?
Ja - ok ! Danke
- Do, 13.03.08, 15:38
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Zweitbester LED Shop in Deutschland?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21312
Re: -
Ich wollte wissen, was die User für Erfahrungen mit anderen LED Shop´s gemacht haben. Bis Saftsack mich dann als Mitbewerber entlarft ( mein Fehler ) hat und unwahre Behauptungen über uns ins Forum schrieb. Wenn ich die Firma auf meine Privatadresse melde und die Lagerung und den Versand auslagere, ...
- Mi, 12.03.08, 20:52
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Zweitbester LED Shop in Deutschland?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21312
- Mi, 12.03.08, 20:11
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Zweitbester LED Shop in Deutschland?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21312
Re: Zweit bester LED Shop in Deutschland ?
Sorry, wollte keinen Ärger machen.
Wie soll man sich austauschen, wenn man die Mitbewerber nicht nennen darf?
Geht vielleicht so : mmm.lumitronix.ed ?
Außerdem sagen sie Links nichts über die Qualität der Shops aus. Das wäre mir auch sehr wichtig.
Gruß, Ente2222
Wie soll man sich austauschen, wenn man die Mitbewerber nicht nennen darf?
Geht vielleicht so : mmm.lumitronix.ed ?
Außerdem sagen sie Links nichts über die Qualität der Shops aus. Das wäre mir auch sehr wichtig.
Gruß, Ente2222
- Mi, 12.03.08, 18:56
- Forum: LED Tests & Vergleiche
- Thema: Zweitbester LED Shop in Deutschland?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21312
Zweitbester LED Shop in Deutschland?
Thema ist erledigt
- Mo, 29.10.07, 14:36
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Sternenhimmel - 50 LED Schrauben auf 5m verteilen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9289
Sternenhimmel - 50 LED Schrauben auf 5m verteilen
Hallo, ich habe hier 50 LED Schrauben mit Widerstand für 12V. Daraus möchte ich einen Sternenhimmel machen. Normal kann ich jetzt alle 10cm die LED Schrauber paralell an das 5m Kabel löten und es wäre erledigt. Leider sieht das nachher nicht schön aus und die Isolierung ist durch die die 3 Kabel auc...
- So, 27.05.07, 23:36
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9044
ich gluab bei 52mAund 3,15V würds lecker riechen und die led net mehr leuchten schau ma ob die leds warm / heiß sind. und amch am betsne mal n paar fotos vll könn wir da ja n fehler erkennen Nee, die LEDs sind handwarm. So bekloppt kann ich doch nicht sein? Am Widerstand hab ich nochmal gemessen, d...
- So, 27.05.07, 23:10
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9044
sicher alles richtig verkabelt zu haben? wenn neun könnt icgh mir erklären dass die nts sterben wenn nein wirds schwieriger Jetzt wirds verrückt, ich hab die Stromstärke an einer LED nochmal gemessen, da steht 3.15V und 52 mA??? Was nu? Hat mir der Händler die falschen Widerstände geschickt? Sind S...
- So, 27.05.07, 22:23
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9044
Wie hoch ist die Spannung am Widerstand? Nach dieser gemessenen Spannung kannst Du den Strom in der Reihe mit I = U / R ausrechnen. Mit Deiner Messung stimmt etwas nicht: In einer Reihenschaltung kann an der LED kein anderer Strom fließen als am Widerstand - es sei denn, es ist irgendwo ein Schluss...
- So, 27.05.07, 22:12
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9044
Ich hab mal am Widerstand gemessen, da kommen 80mA raus???hftt hat geschrieben:Miß doch bitte mal den Strom von drei deiner LEDs mit Vorwiderstand. Wahrscheinlich sind deine 150Ohm zu wenig. Wie hoch ist denn die die typ. Spannung der LED beo 20mA?
Und an der LED 26mA?
Da hätte je die Leitung 15 x 80mA = 1.2A ?
- So, 27.05.07, 22:00
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9044
- So, 27.05.07, 21:47
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9044
- So, 27.05.07, 21:33
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9044
Netzteil kaputt oder Rechenfehler?
Wenn ich 3 LEDs a 20 mA mit einem Widerstand 150 OHM in Reihe an 12V anschließe, dann dürfte eine Stromquelle 12V 20 mA ausreichen. Wenn ich 15 dieser Gruppen (3 LEDs in Reihe) habe, dann müßten das doch 300mA sein? Aber mit zerhaut es das Netzteil 12V 500mA, wenn ich die 45 LEDs (15 X 20mA) anschli...
- Di, 08.05.07, 18:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED mit mcd Chip Angabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1494
LED mit mcd Chip Angabe
Bei eBay finde ich immer wieder solche Angebote mit Angabe der Chip Stärke in mcd.
Also z.B. diffuse weiße LED mit 20.000 mcd Chip.
Sind die LEDs jetzt genauso hell wie eine klare LED mit 20.000 mcd bei 20° Abstrahlwinkel, oder meinen die Anbieter nur den Chip und nicht die LED.
Ente2222
Also z.B. diffuse weiße LED mit 20.000 mcd Chip.
Sind die LEDs jetzt genauso hell wie eine klare LED mit 20.000 mcd bei 20° Abstrahlwinkel, oder meinen die Anbieter nur den Chip und nicht die LED.
Ente2222
- Mi, 28.02.07, 18:36
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: verflixte Rechenaufgabe - was für kluge Köpfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4595
verflixte Rechenaufgabe - was für kluge Köpfe
Ich hab irgendwie ein Blockade, es geht um Folgendes:
Ich habe 4 x 0,5 Watt LEDs mit je 100mAh in jeweils 5 Gruppen (also 20 LEDs) an 12V.
Wie groß ist nun die Stromstärke gesamt? 500 mAh ?
Wie hoch ist die Leistung ? 7 Watt ?
Kann das jemand bestätigen? Oder lieg ich falsch?
Ente2222
Ich habe 4 x 0,5 Watt LEDs mit je 100mAh in jeweils 5 Gruppen (also 20 LEDs) an 12V.
Wie groß ist nun die Stromstärke gesamt? 500 mAh ?
Wie hoch ist die Leistung ? 7 Watt ?
Kann das jemand bestätigen? Oder lieg ich falsch?
Ente2222
- So, 18.02.07, 17:56
- Forum: Produktfragen
- Thema: RGB 4pin - Frage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5914
- So, 18.02.07, 17:18
- Forum: Produktfragen
- Thema: RGB 4pin - Frage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5914
RGB 4pin - Frage
Hallo, sagt mal bitte was ist der Unterschied zwischen
gemeinsamer Anode
und
gemeinsamer Cathode ?
Warum macht man sowas?
Ente2222
gemeinsamer Anode
und
gemeinsamer Cathode ?
Warum macht man sowas?
Ente2222
- Fr, 05.01.07, 21:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17108
- Fr, 05.01.07, 21:05
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17108
- Fr, 05.01.07, 19:49
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17108
- Fr, 05.01.07, 18:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: 3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 17108
3Chip Superflux LED plötzlich dunkler wie die anderen LEDs ?
Hallo, ich habe 3 Superflux 3Chip mit passendem Widerstand an 12V angeschlossen und mich etwa 48 Stunden an dem schönen hellen Licht erfreut. Nun ist Schluß damit, weil eine der 3 LEDs plötzlich immer dunkler wird. Woran kann das liegen? Ist doch nicht normal nach so kurzer Zeit? Wenn sie kaputt wär...
- Fr, 06.10.06, 17:08
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: richtig löten - aber wie ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 18801
- Do, 05.10.06, 20:28
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: richtig löten - aber wie ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 18801
- Do, 05.10.06, 20:08
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: richtig löten - aber wie ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 18801
ich weiß jetzt nicht was du alles auf der platine hast, aber i.wie musst du doch auch die led zumindet mit dem widerstand verbunden haben. hast du dafür die beinchen zusammengelötet oder eine längere linie mit lötzinn gezogen??? edit: zeig uns einfach ein bild von den lötstellen. bilder sagen mehr ...
- Do, 05.10.06, 20:04
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: richtig löten - aber wie ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 18801
@Ente: wenn leds kaputt sind kann man das nicht einfach sehen! Die sehen noch stinknormal aus, aber der Chip ist heiß geworden, kaputt gegangen und ist nichtleitend geworden, aber das kann man NICHT SEHEN! Aber wenn ich die LED teste, dann geht das Licht noch an. Und dann ist die LED noch ganz, oder?
