Die Suche ergab 27 Treffer
- So, 24.06.07, 18:42
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
- Fr, 22.06.07, 11:25
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
- Di, 27.02.07, 10:31
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
- So, 25.02.07, 12:38
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Mein Platz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13058
- Sa, 17.02.07, 20:41
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LCD Hintergundbeleuchtung anwendung Beamer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14644
Also ich denke mal, dass die Linse theoretisch größer als das Display sein muß damit du das vollstänsige Bild an die Wand bekommst. Das mit der Helligkeit wird auch schwierig (unmöglich) wie ich sehe hast du ja auch noch eine Diffuserscheibe dazwischen die nimmt natürlich auch noch ein haufen an Hel...
- Sa, 17.02.07, 20:24
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
- Sa, 17.02.07, 00:24
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Umbau Einbauleuchte Halogen auf 0,5 Watt-LED´s, 12 - 16 Volt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 22179
- Sa, 17.02.07, 00:18
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LCD Hintergundbeleuchtung anwendung Beamer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14644
Also ich kann mir beimbesten Willen nicht vorstellen wie das Funktionieren soll, laß mich da aber gerne eines besserem belehren. Du hast 9 LED´s á 3 Watt das sind zusammen knappe 27 Watt für die Beleuchtung und das für ein Beamer? Jetzt hast du noch 12 Volt mit Vorwiderstand auf die LED mit 3,2 Volt...
- Fr, 16.02.07, 23:43
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
Fast richtig. Was du das ganze Jahr über siehst ist etwas mehr als der kleine Kreis. Stell dir vor du schaust das ganze Jahr über immer nur in den Zenit, jetzt machst du immer, jeden Tag um die selbe Uhrzeit, einen Punkt in die Sternkarte. Nach einem Jahr hast du einen Kreis gezeichnet. :lol: Das mi...
- Fr, 16.02.07, 00:30
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
Warum hast du drei große Ringe? Ich hab es im Internet nur mit zwei Eklipsen gefunden. Oder sollen die was anderes darstellen? Es dient zur bessen Vorstellung was man damit alles rauslesen kann. Also in der Mitte ist der Polarstern (fast die Mitte). Wenn man nun am Nordpol stehen würde wäre der Pol...
- Do, 15.02.07, 23:55
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Elektroherd für das Kinderzimmer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14841
- Do, 15.02.07, 14:09
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Anschlusskabel wird zum Glühfaden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10886
- Do, 15.02.07, 12:28
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Elektroherd für das Kinderzimmer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14841
Ja das könnte man jetzt schon ändern. Bei mir ist es aber so, dass ich keine Lust mehr habe an fertiggestellten Dingen noch was zu ändern lieber mach ich dann was Neues :D Der Herd ist schon noch in Benutzung und erstaunlicher Weise auch noch ganz, obwohl der sehr strapaziert wird. Kinder gehen dami...
- Do, 15.02.07, 10:57
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Elektroherd für das Kinderzimmer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14841
@pedda Darf man fragen wieviel du insgesamt bezahlt hast? Also das liegt schon ein Jahr zurück aber ich glaube um die 60 Euro mit allem. Am teuersten waren die Plexiglasplatte 12 Euro, der LED Strahler auch so um die 12 Euro und die Drehknopfe also nicht die Stufenschalter sondern nur die Drehknöpfe...
- Do, 15.02.07, 00:54
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Elektroherd für das Kinderzimmer
- Antworten: 19
- Zugriffe: 14841
Elektroherd für das Kinderzimmer
Hallo, nun stelle ich mal mein Projekt E-Herd vor. Zwei beleuchtete Kochfelder in zwei Helligkeitsstufen einstellbar und natürlich separat schaltbar. Für die Innenraumbeleuchtung habe ich ein 12 Volt LED-Spot verwendet. Ein alter Lüfter aus einem PC dient für die Umluft. :lol: So nun die Bilder: 136...
- Mi, 14.02.07, 11:32
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Wie Rechne ich den Vorwiederstand bei einer Reihenschaltung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5412
Hallo, Reihenschaltung: (Betriebsspannung minus (Anzahl der LED´s mal Vorwartsspannung)) durch Strom von einer LED Beispiel: --------- 18Volt Betriebsspannung (Gleichspannung) 3,5Volt, 20mA eine LED 3Stück in Reihe Widerstand in Ohm = (18-3x3,5)/0,02A = 375 Ohm Da du schlecht solch einen Widerstands...
- Mi, 14.02.07, 11:10
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Sternenhimmel aber wie ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16884
@pedda Hallo, deine Idee ist einfach nur genial - einfach und wirkungsvoll! Die Grundplatte (Holz z.B.) darf nur nicht zu dick sein sonst sieht man von der Seite keinen Stern mehr leuchten. Das gleiche Problem hatte ich schon ansatzweise bei meinem Sternenhimmel mit LWL. Dafür ist deine Idee billige...
- Mi, 14.02.07, 01:58
- Forum: Foto Ecke
- Thema: Wohnzimmer komplett mit LED
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7953
- Mi, 14.02.07, 01:39
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24747
- Mi, 14.02.07, 01:35
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Sternenhimmel aber wie ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16884
Hallo,
oder man verwendet anstatt der Glasfaser Kunststoff (Fiberglas) das läßt sich auch besser biegen.
Hier mein Sternenhimmel:
viewtopic.php?t=1792
oder man verwendet anstatt der Glasfaser Kunststoff (Fiberglas) das läßt sich auch besser biegen.
Hier mein Sternenhimmel:
viewtopic.php?t=1792
- Mo, 12.02.07, 11:10
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
Was meinst du mit den Dingern? Die Grundplatte? 4mm Sperrholz mit 1mm Löchern gebohrt für die LWL. Einfach nur reingesteckt. Ich wollte es erst verkleben aber es hält auch so und die LED´s sind in Fassungen drin, gibt es hier im Shop (für 5mm LED - 7mm gebohrt - aus schwarzem Kunststoff). Oder meins...
- Do, 25.01.07, 20:24
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: How² Fahrradlampe
- Antworten: 69
- Zugriffe: 38441
Hallo, also ich befürchte das dein Reflektor eine zu große Streuung des Lichtkegels bewirkt. Am Ende wird deine Helligkeit dann nicht mehr ausreichen. Ich selber hatte schon einmal angefangen auch so eine Lampe zu bauen. Bei mir kommt aber eine Linse zum Einsatz Durchmesser 48mm so wie bei Elipsoids...
- Di, 23.01.07, 21:42
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
- Mo, 22.01.07, 22:30
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: -=How²=- Beleuchtung Bierkronkorkensammlung
- Antworten: 43
- Zugriffe: 35264
- Mo, 22.01.07, 22:16
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Sternenhimmel mit Zimmerbeleuchtung
- Antworten: 47
- Zugriffe: 68474
