Die Suche ergab 85 Treffer
- Mi, 24.10.12, 20:55
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: LED Leisten mit oder ohne Kühlung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2254
Re: LED Leisten mit oder ohne Kühlung?
Deine Leiste ist von der Konkurenz. Dort im Shop kannst du sie finden. Die Leiste musst du auf jeden Fall kühlen die Platine reicht da leider nicht.
- Fr, 04.05.12, 21:24
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Berechnung des Verbrauchs in Watt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27584
Re: Berechnung des Verbrauchs in Watt
Nein, keine Sorge. Aus der Steckdose kannst du 16A nehmen. Bei 230V sind das 3680 Watt. Geht also
- Fr, 04.05.12, 18:54
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Berechnung des Verbrauchs in Watt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27584
Re: Berechnung des Verbrauchs in Watt
Was willst du direkt an die Steckdose machen? Die LED Leiste oder den Trafo? Trafo muss da dran, LED's wären tot! Welchen Trafo hast du denn?
- Fr, 04.05.12, 18:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Berechnung des Verbrauchs in Watt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27584
Re: Berechnung des Verbrauchs in Watt
Also ich hab mir die mal angeschaut. Devinitiv 24W auf 5 Meter! Wie ich sagte, 3 LED's und ein Widerstand in Reihe. Und das 20 mal (60 LED's) auf einem Meter. Du kannst die Leiste also nach jeder 3ten LED teilen. Mit den 60 LED's pro Meter und den 24Watt gesammt Verbrauch auf 5 Meter, kommt man pro ...
- Fr, 04.05.12, 17:51
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Berechnung des Verbrauchs in Watt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27584
Re: Berechnung des Verbrauchs in Watt
Hallo manekineko, Auf deinen LED-strips sind mit Sicherheit immer 3 LED's und ein Widerstand in Reihe geschaltet. Das dann auf einer Leiste ganz oft parallel. Das ist möglich, da für jede 3er Reihe ein Wirderstand benutzt wird. So wird der Strom der durch die LED's fließt immer unter Kontrolle gehal...
- Do, 03.05.12, 22:52
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Deckenlampe
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12546
Re: LED-Deckenlampe
Hallo Mr Fix-it Selber Sandstrahlen hatte ich nicht vor. Dafür mache ich sowas zu wenig. Den minimalen Streuabstand des Plexis kenne ich noch nicht, aber laut Plan kommen meine Testobjekte dafür morgen an. Dann teste ich das mit diversen Lichtquellen dahinter. Wieder zurück zum Aufbau. Ich verstehe ...
- Do, 03.05.12, 22:05
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Deckenlampe
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12546
Re: LED-Deckenlampe
Das war sehr ausführlich, danke Dir dafür! Ich hatte ja nicht vor, alle 4 Seiten zuzukleben. Ist deine Zeichnung nur ein Querschnitt, sodass alle 4 Seiten zu sind, oder wurden 2 Seiten aufgelassen? Ich habe grad bei dem Plexiglasshop den Du vorgeschlagen hast genauer hingeschaut. Das opale Plexi läs...
- Do, 03.05.12, 21:16
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Deckenlampe
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12546
Re: LED-Deckenlampe
Wenn dem so ist, verstehe ich das noch nicht richtig. Wie genau wird durch die zweite Plexiplatte die Kühlleistung verbessert? Ich hab da ein Denkproblem, da die Kühlrippen oben sind. Zur Höhe der Lampe. Also da der Kühlkörper eh 40mm hoch ist, die Grundplatte wahrscheinlich auch 10mm dick wird, Abs...
- Do, 03.05.12, 20:25
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Deckenlampe
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12546
Re: LED-Deckenlampe
Die Ideen zur Befestigung sind ja schon mal alle recht gut. Ich denke, ich werde mich für eine Grundplatte entscheiden. Ich fänd es auch nicht schön, wenn man irgentwelche Muttern sehen würde. Kleber ist schon eine gute Idee. Jedoch will ich wenn möglich auf eine zweite Schicht Plexiglas verzichten....
- Do, 03.05.12, 14:33
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Deckenlampe
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12546
Re: LED-Deckenlampe
Ich meld mich dann auch mal wieder. Vielen Dank das ihr euch so ausführliche Gedanken macht. Also...Das mit den knapp 6000 Lumen hört sich natürlich erstmal hart an. Aber ich hatte vor eine Satin Ice Platte von Evonik davor zu machen: http://www.plexiglas-shop.com/DE/de/plexiglas-satin-ice-8ezhqy9cv...
- Mi, 02.05.12, 21:31
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Deckenlampe
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12546
Re: LED-Deckenlampe
Hallo Mr Fix-it, Vielen Dank für Deine so ausführliche Antwort. Du hast recht, ich hatte vor die 6W Variante des Arrays zu nehmen. Wie ich die Dinger mit Strom versorge, weiß ich auch schon. Das sollen 2 Meanwell Konstantstromquellen werden mit 700mA im Bereich von 9-48V. Die gibt es ja auch hier im...
- Mi, 02.05.12, 19:13
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: LED-Deckenlampe
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12546
LED-Deckenlampe
Ich habe vor, ein 26m² großes Zimmer mit einer LED Deckenlampe zu beleuchten. Das Licht sollte zum Wohnen geeignet sein, aber das ganze sollte bei Bedarf gut aufgedreht werden können. Jetzt das schöne daran: An der Wand sind zwei Schalter. Also kann man zwei Sachen unabhängig voneinander schalten. U...
- Mo, 20.02.12, 23:53
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Beamer auf LED umrüsten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12242
Re: Beamer auf LED umrüsten
Also bei dieser Konstruktion wird einiges heiß. Die LED natürlich am meisten. Aber auch die KSQ ein wenig. Hier reicht es diese einfach elektrisch isoliert (es gibt so wärmeleitklebezeug) auf einen Alustreifen (besserer Kühlkörper ginge natürlich auch) zu befestigen. Wenn die LED wirklich gut gekühl...
- Mo, 20.02.12, 00:38
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Beamer auf LED umrüsten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12242
Re: Beamer auf LED umrüsten
Es gibt verschiedene Arten von Konstantstromquellen. Einige lassen sich an 230V anschließen. Das ist die einfachste Methode, da man keinerlei Zusatzmaterial benötigt um die Stromversorgung herzustellen. Diese KSQ's sind auch nichts anderes als ein Netzteil und ein Stromeinstellendes Zusatzmodul im s...
- So, 19.02.12, 18:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Beamer auf LED umrüsten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12242
Re: Beamer auf LED umrüsten
Natürlich. Bei Verwendung einer KSQ fällt der Widerstand weg, da die KSQ den Strom schon konstant hält.
- So, 19.02.12, 18:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Beamer auf LED umrüsten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12242
Re: Beamer auf LED umrüsten
Wie du schon geschrieben hast, ja, eine KSQ wäre hier sinnvoller. Somit ist die maximale Lebensdauer der LED gewärleistet (ausreichende Kühlung vorausgesetzt). Die Konstanthaltung des Stromes ist hier besonders wichtig, da die Spannung mit steigender Betriebswärme sinkt und somit mehr Strom am Wider...
- Di, 22.11.11, 20:03
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Taschenlampe-Entwurf
- Antworten: 92
- Zugriffe: 27588
Re: Taschenlampe-Entwurf
Das war wohl nichts. Ich muss ne anständige Kamera mitnehmen um die Szene anständig zu treffen. So hab ich nur Müll, der nicht annähernd die Helligkeit zeigt. Sorry.
- Di, 22.11.11, 18:41
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Taschenlampe-Entwurf
- Antworten: 92
- Zugriffe: 27588
Re: Taschenlampe-Entwurf
So da ich jetzt fertig bin dachte ich mir, dass ich mal ein paar Bilder sprechen lasse. Es ist alles fertig, außer die Scheibe vorne. Schalter hab ich jetzt nur einen Schlüsselschalter da ich mir noch keine neuen bestellt haben. Beamshots mach ich gleich noch. Wenn ihr wollt kann ich die Einzelheite...
- Sa, 19.11.11, 23:22
- Forum: FAQ
- Thema: Ebay-Taschenlampe(n)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8160
Re: Ebay-Taschenlampe(n)
Danke für deine Antwort! Es ist natürlich möglich, dass es sich tatsächlich um eine 75W HID Lampe handelt. Ich war nur skeptisch, da auch der Aukku gleich groß zu sein scheint und doch eine höhere Kapazität zu haben hat. Naja es kann ja stimmen oder das Bild mit den Maßen ist einfach nur daneben, we...
- Sa, 19.11.11, 21:05
- Forum: FAQ
- Thema: Ebay-Taschenlampe(n)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8160
Ebay-Taschenlampe(n)
Guten Abend miteinander, Ich habe bei ebay ein paar Angebote gefunden wo ich doch recht skeptisch wurde: http://www.ebay.de/itm/New-65W-HID-Xenon-Torch-Flashlight-Camping-Out-door-Sportlight-6000K-6600mAh-/220872446717?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item791577b36c Das ist eines davon. Kann...
- Mo, 14.11.11, 19:25
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Taschenlampe-Entwurf
- Antworten: 92
- Zugriffe: 27588
Re: Taschenlampe-Entwurf
Und genau wegen solch einer Art von Service bevorzuge ich diesen Shop!
Aber ich denke ich bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung und ich werde den Reflektor behalten.
Aber ich denke ich bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung und ich werde den Reflektor behalten.
- So, 13.11.11, 18:29
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Taschenlampe-Entwurf
- Antworten: 92
- Zugriffe: 27588
Re: Taschenlampe-Entwurf
Hat si ch leider alles etwas verspätet. Bin leider immer noch nicht fertig. Das Problem liegt bei den Schaltern!!!! Die Löcher für die Schalter waren so das diese gerade so hineinpassten. Leider konnte man sie dann nicht mehr drücken. So habe ich einen Schalter zerstört :evil: :evil: . Jetzt muss ic...
- Sa, 29.10.11, 23:49
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Taschenlampe-Entwurf
- Antworten: 92
- Zugriffe: 27588
Re: Taschenlampe-Entwurf
Ich hab jetzt mal was dran getan. Das mit dem thermischen Verbinden hat super geklappt!! :D :D Mir ist der Klotz sogar einmal komplett durchs Rohr gerutscht :lol: Aber ich hab Glück gehabt. Die KSQ ist auch fertig. Die von Borax angepassten Widerstände funzen perfekt. Fertig bin ich noch nicht aber ...
- Fr, 28.10.11, 14:01
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Taschenlampe-Entwurf
- Antworten: 92
- Zugriffe: 27588
Re: Taschenlampe-Entwurf
Sehr gut die nehm ich dann auch. Danke vielmals. Ich geh jetzt mal ans bauen, da die Gewindebohrer grad gekommen sind.
- Fr, 28.10.11, 13:12
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Taschenlampe-Entwurf
- Antworten: 92
- Zugriffe: 27588
Re: Taschenlampe-Entwurf
Alles klar danke!
Also könnte ich diese Multifuse verwenden http://www.conrad.de/ce/de/product/5513 ... 0&ref=list ? Wird die einfach in Reihe mit den Akkus geschaltet?
Also könnte ich diese Multifuse verwenden http://www.conrad.de/ce/de/product/5513 ... 0&ref=list ? Wird die einfach in Reihe mit den Akkus geschaltet?
