das hat alles so mit deinen Angaben geklappt...
Danke im voraus
Die Suche ergab 21 Treffer
- Mi, 01.02.12, 15:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
- Mi, 01.02.12, 12:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Was ich mir so vorgestellt hatte wäre ein Zeitzyklus wie folgender:
und das ganze auf 12V und meine 3 LED.
- Di, 31.01.12, 18:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Es funktioniert ....
Noch eine Frage
Was muß ich tun um die Aus-Zeit der LED zu verlängern???
R1/R2/R3 weglassen ??? und wie groß muß dann R4 sein ???
Danke
Noch eine Frage
Was muß ich tun um die Aus-Zeit der LED zu verlängern???
R1/R2/R3 weglassen ??? und wie groß muß dann R4 sein ???
Danke
- Do, 26.01.12, 13:14
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Hallo, Versorgungsspannung ist 12V 1,5A (IP67) 12 LED Standart grün (3,2V) parallel jeweils 3 in Reihe R4 = 7,5 Ohm R2 = 62 KOhm R1 = 220 KOhm und R3 war 330KOhm ( bei weglassen funktioniert es, ist er drin dann Dauerleuchten der LED) Einfaden geht relativ schnell (ca.1/2 sek - LED an ca.1 sek. - Au...
- Do, 26.01.12, 11:53
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Hallo,
habe gerade noch ein wenig herumexperimentiert.
Was mir aufgefallen ist das wenn ich den 330K so wie bezeichnet an + anschließe die LED dauerhaft leuchten.
Entferne ich den 330K komplett, funktioniert das Faden.
Liegt der Fehler bei mir???
Bitte um kurze Rückinfo...
habe gerade noch ein wenig herumexperimentiert.
Was mir aufgefallen ist das wenn ich den 330K so wie bezeichnet an + anschließe die LED dauerhaft leuchten.
Entferne ich den 330K komplett, funktioniert das Faden.
Liegt der Fehler bei mir???
Bitte um kurze Rückinfo...
- Mi, 25.01.12, 22:30
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Es funktioniert....
Ausfaden funktioniert prima...
Einfaden geht relativ schnell... kann man da noch etwas verändern???
Ebenso die An Zeit der LED ... kann man die auch verlängern???
(momentan so ca 1sek.) wenn es geht vieleicht so auf 3sek. ...
Vielen Dank im voraus

Ausfaden funktioniert prima...
Einfaden geht relativ schnell... kann man da noch etwas verändern???
Ebenso die An Zeit der LED ... kann man die auch verlängern???
(momentan so ca 1sek.) wenn es geht vieleicht so auf 3sek. ...
Vielen Dank im voraus
- Mi, 25.01.12, 16:29
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Hallo , habe die Schaltung auf ein Ex-Board gesetzt ( mit 3 grünen LED und einem Mosfet) und alles wie oben gesteckt. Nun habe ich folgendes Problem. Die LED leuchten ständig. Wenn ich an den Potis etwas regle passiert auch nichts. Wo liegt mein Fehler bzw. wo sollte ich zuerst nachsehen??? Vielen D...
- Do, 12.01.12, 23:32
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
- Mi, 11.01.12, 11:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Hallo...
nur kurz zum Verständnis...
Anschluß IRLZ34 (M2 von oben)
Drain (D) an die LED
Source (S) an R8
Gate (G) an R5
habe ich das so richtig verstanden ???
Viele Grüße

nur kurz zum Verständnis...
Anschluß IRLZ34 (M2 von oben)
Drain (D) an die LED
Source (S) an R8
Gate (G) an R5
habe ich das so richtig verstanden ???
Viele Grüße
- Di, 10.01.12, 21:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Soweit habe ich die Schaltung verstanden...
Nur mit dem Mosfet habe ich noch Schwierigkeiten.
Wie werden den die 3 Pins mit der Schaltung verbunden und was bewirkt er eigentlich???
Kann ich aus dem Schaltplan nicht richtig erkennen...
Viele Grüße
Nur mit dem Mosfet habe ich noch Schwierigkeiten.
Wie werden den die 3 Pins mit der Schaltung verbunden und was bewirkt er eigentlich???
Kann ich aus dem Schaltplan nicht richtig erkennen...
Viele Grüße
- Di, 10.01.12, 07:39
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Hallo, erstmal vielen Dank für deine Mühe :D :D :D :D Ich wollte 3 Schaltungen mit unterschiedlichen LED bauen, damit ich für die LED Gruppen unterschiedliche Ein/Aus und Fading habe. So nun zum technischen: Stromversorgung KSQ 12V (IP67) 1.Schaltung = 16 LED grün 3,2V/ 20mA 2.Schaltung = 20 LED rot...
- Sa, 07.01.12, 17:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
Re: LED Fading
Dann bedanke ich mich schon mal im voraus...
Ich kann zwar gut nachbauen, aber mit sebst entwerfen habe ich so meine Probleme.
Bin eben kein Elektroniker....

Ich kann zwar gut nachbauen, aber mit sebst entwerfen habe ich so meine Probleme.
Bin eben kein Elektroniker....
- Do, 05.01.12, 22:20
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Fading
- Antworten: 61
- Zugriffe: 39569
LED Fading
Hallo, habe hier im Forum eine Schaltung gefunden die ich für mein Projekt sehr gut finde. Ich möchte die Schaltung mit 12V konstant und 10 LED rot bauen. Nun meine Fragen... Wie verändern sich die Größen der Bauteile? Was für eine V out hat der LM324N? Berechnung der Vorwiderstände der LED (paralel...
- Mi, 14.09.11, 17:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Blinkschaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9764
Re: LED Blinkschaltung
Habe die Schaltung von oben wie abgebildet auf eine Platine gebracht und angeschlossen. Nun habe ich folgendes Problem. Die 2 er Reihe LED ist extrem heller als die 3 er Reihe. Und es blinkt so schnell das ich fast einen Stroboskop Effekt habe. Wo kann da der Fehler liegen? Danke für Eure Hilfe !!! ...
- Fr, 09.09.11, 09:07
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Blinkschaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9764
Re: LED Blinkschaltung
Muss der Vorwiderstand R4 vor jede LED Reihe kommen ???
In der alten Schaltung ist er ja dahinter. Oder ist das egal ???

In der alten Schaltung ist er ja dahinter. Oder ist das egal ???
- Fr, 09.09.11, 08:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Blinkschaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9764
Re: LED Blinkschaltung
Danke nochmal für den Schaltplan.. alles Supi...
Ich möchte noch eine Schaltung bauen, diesmal aber mit veränderten Werten.
1. Anschluß von 20 LED gelb 2,1V 30 mA
2. Blinkfrequenz ca. 5sek. an / 5sek. aus
Ich hoffe Ihr könnt mir da wertvolle Tipps geben.
Vielen Dank im voraus...

Ich möchte noch eine Schaltung bauen, diesmal aber mit veränderten Werten.
1. Anschluß von 20 LED gelb 2,1V 30 mA
2. Blinkfrequenz ca. 5sek. an / 5sek. aus
Ich hoffe Ihr könnt mir da wertvolle Tipps geben.
Vielen Dank im voraus...
- Mi, 07.09.11, 08:25
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Blinkschaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9764
Re: LED Blinkschaltung
Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten...
Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen...
Falls ich noch
habe melde ich mich nochmal.
Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen...
Falls ich noch
- Di, 06.09.11, 13:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Blinkschaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9764
Re: LED Blinkschaltung
Um es mal einfach auszudrücken, meine Kenntnisse in Elektrotechnik sind im Anfängerbereich einzuordnen. Deshalb wollte ich die Information um mich selbst einzuschätzen ob ich diese Sache selbst realisieren kann oder ob ich mir soetwas bauen lasse. Ich schätze mich so ein das ich eine einfache Schalt...
- Di, 06.09.11, 12:04
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Blinkschaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9764
Re: LED Blinkschaltung
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider kann ich mit den vielen englischen Fachbegriffen und Abkürzungen auf den Datenblättern nicht viel anfangen. Ich hatte gehofft, das ich als Elektroniklaie eine Antwort bekomme ,die auch verstehen und nachvollziehen kann. Es soll ja auch funktionieren. Trot...
- Di, 06.09.11, 10:31
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Blinkschaltung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9764
LED Blinkschaltung
Hallo, ich bin noch blutiger Anfänger in der LED Technik und möchte eine LED Blinkschaltung realisieren. Hier im Forum habe ich einen Schaltplan gefunden und habe noch Fragen dazu. NE 555 Blinkschaltung.jpg 1. ich möchte die Schaltung mit 12 V betreiben 2. es sollen 5 LED 3,2V / 20 mA angeschloßen w...
- So, 04.09.11, 17:52
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: LED Fading
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1940
LED Fading
Hallo. Ich möchte auf einer Landkarte auf denen 10 Leuchttürme zu sehen sind diese mit weisen LED bestücken und sie unterschiedlich blinken bzw. ein und ausfaden zu lassen. Was würdet Ihr mir als Laien mit nicht allzugroßen Elektronikkenntnissen empfehlen??? ( gerne auch mit Schaltplan ) Vielen Dank...
