Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo, 22.08.11, 18:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: KSQ für Netzteil
- Antworten: 1
- Zugriffe: 692
KSQ für Netzteil
Hallo ich habe ein NT mit 12v 60W 5A und möchte daran eine KsQ mit 1000mA anschliessen,geht das ??? wieviele von den KSQ kann ich an das NT anschliessen??? kann ich auch KSQ unterschiedlicher mA an ein NT anschliessen??? Muss ich beim Anschluss auf irrgendt was achten damit ich nichts zerstöre. Ents...
- Fr, 19.08.11, 16:16
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihenschaltung geht nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4844
Re: Reihenschaltung geht nicht
Habe ich bei Ebay gekauft mit den dort angegeben Daten
- Fr, 19.08.11, 15:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihenschaltung geht nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4844
Re: Reihenschaltung geht nicht
Nochmal ein Versuch besser geht es mit dem Ding nicht.
Kühlkörper wird noch mit Lüfter gekühlt
Kühlkörper wird noch mit Lüfter gekühlt
- Fr, 19.08.11, 13:32
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihenschaltung geht nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4844
Re: Reihenschaltung geht nicht
Leider schlechtes Bild
- Fr, 19.08.11, 11:51
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihenschaltung geht nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4844
Re: Reihenschaltung geht nicht
Verstehe ich irgendwie nicht wenn eine Led ca 27volt verbraucht wieso brennen die Led
trotzdem wenn ich alle drei an das Nt anschliesse.Das NT hat 60 Watt 12 Volt 5 Amp.
trotzdem wenn ich alle drei an das Nt anschliesse.Das NT hat 60 Watt 12 Volt 5 Amp.
- Fr, 19.08.11, 10:57
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihenschaltung geht nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4844
Re: Reihenschaltung geht nicht
Habe leider keine Messgeräte und das Berechnen nunja keine Ahnung.
Wollte auch nur auf meine vorherige Frage eine Antwort.
Wollte auch nur auf meine vorherige Frage eine Antwort.
- Fr, 19.08.11, 09:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihenschaltung geht nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4844
Re: Reihenschaltung geht nicht
Eine Led hat 10 Watt bei 1000 mA und es sind 9 Chip auf einer Led.
Bei verwendung mit KSQ heisst das für jede Led ein KSQ verwendet werden muss ???
Was ist wenn ich die Leds direkt ohne KSQ anschliesse ???(keine Reihenschaltung)
Habe das kurzfristig getan und dann geht das selbe .
Bei verwendung mit KSQ heisst das für jede Led ein KSQ verwendet werden muss ???
Was ist wenn ich die Leds direkt ohne KSQ anschliesse ???(keine Reihenschaltung)
Habe das kurzfristig getan und dann geht das selbe .
- Fr, 19.08.11, 07:44
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Reihenschaltung geht nicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4844
Reihenschaltung geht nicht
Hallo bin ansoluter Neuling in Sachen Led und sonst auch wenig mit elektrik zu tun. Habe folgende Led wringer 3 St. 10 Watt bei 1000mA andere Daten habe ich nicht. Die wollte ich so anschliessen von NT zu Plus dann von minus zu Plus und wieder von Minus zu Plus und dann vom Minus zum Nt Minus, aber ...
- So, 14.08.11, 12:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Lichtfarben (Kelvin)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1979
Re: Lichtfarben (Kelvin)
Ich dachte für Süsswasser an Cree xp-g r5 weiß
Eventuell noch Blau oder Warmweiß ????
Eventuell noch Blau oder Warmweiß ????
- So, 14.08.11, 10:10
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Lichtfarben (Kelvin)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1979
Re: Lichtfarben (Kelvin)
und welche Folgen hätte das nehmen wir mal 6500 Kelvin bei einer Led für die
Pflanzen genüber einer Leuchstoffr.????
Wie gesagt kenne mich mit Led nicht aus.
Pflanzen genüber einer Leuchstoffr.????
Wie gesagt kenne mich mit Led nicht aus.
- Sa, 13.08.11, 22:48
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Lichtfarben (Kelvin)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1979
Re: Lichtfarben (Kelvin)
Habe mich auch falsch ausgedrückt wollte ja nur wissen ob es bei der Farbtemp einer Led gegenüber
einer Leuchtstoffröhre unterschiede gibt.
weil ich mir eine Aquariumbeleuchtung aus Leds anfertigen lassen will.
einer Leuchtstoffröhre unterschiede gibt.
weil ich mir eine Aquariumbeleuchtung aus Leds anfertigen lassen will.
- Sa, 13.08.11, 10:03
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Lichtfarben (Kelvin)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1979
Lichtfarben (Kelvin)
Hallo
hab da mal wieder eine Anfägerfrage da ich von Led null Ahnung habe.
Wenn eine Led mit 6500 Kelvin angegeben wird ist dies dann mit der
Lichtfarbe (Temp.) einer Leuchtstoffröhre vergleichbar???oder ist das bei
Leds anders????
Lutz
hab da mal wieder eine Anfägerfrage da ich von Led null Ahnung habe.
Wenn eine Led mit 6500 Kelvin angegeben wird ist dies dann mit der
Lichtfarbe (Temp.) einer Leuchtstoffröhre vergleichbar???oder ist das bei
Leds anders????
Lutz
- Mi, 10.08.11, 19:02
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Kühlkörper für creexp-g
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
Re: Kühlkörper für creexp-g
Hallo Borax
danke für den Rat werde es mal mit dem grossen Stren versuchen.
Lutz
danke für den Rat werde es mal mit dem grossen Stren versuchen.
Lutz
- Mi, 10.08.11, 08:26
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Kühlkörper für creexp-g
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
Re: Kühlkörper für creexp-g
Hallo
der Kühlkörper ist frei zugänglich und die Triple Led soll mit 700mA betrieben werden.
Mein Problem ist das man sich im Shop selbst nicht einig ist welcher Kühlkörper und ob der Sternkühlkörper geht,darum die Frage
ob jemand bezüglich Kühlkörper erfahrung hat.
Lutz
der Kühlkörper ist frei zugänglich und die Triple Led soll mit 700mA betrieben werden.
Mein Problem ist das man sich im Shop selbst nicht einig ist welcher Kühlkörper und ob der Sternkühlkörper geht,darum die Frage
ob jemand bezüglich Kühlkörper erfahrung hat.
Lutz
- Di, 09.08.11, 20:19
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Kühlkörper für creexp-g
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
Kühlkörper für creexp-g
Hallo Ich bin seit heute hier angemeldet und habe von Leds sogut wie keine Ahnung. Bitte daher um Nachsicht zu meinen Fragen. Ich möchte eine Led Triple cree xp-g betreiben und wollte einen passenden Kühlkörper bei Lumitron. bestellen nur weiß ich nicht welchen???? Hat jemand so eine Led in Betrieb ...
