Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa, 06.01.07, 11:13
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle fast ohne Spannungsdrop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8763
@Jay: Die Z-Diode wird natürlich (anti)parallel zu den LEDs geschaltet. Solange also die Akkuspannung über 3V liegt ist die Z-Diode durchlässig, die LEDs bekommen nur den Spannungsabfall. Sinkt die Spannung unter 3 Volt sperrt die Z-Diode, die LEDs bekommen jetzt den Saft aus den Akkus ohne Umwege. ...
- Sa, 06.01.07, 08:02
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle fast ohne Spannungsdrop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8763
3x60=180, stimmt natürlich. Das die Akkus voll geladen 1,4 Volt haben werde ich mal testen. Dann wundert es mich nicht, dass die LEDs durchbrennen. Statt eines Widerstandes könnte man doch auch 'ne Zenerdiode nehmen mit eine Durchbruchsspannung von sagen wir mal 3,7 Volt. Dann wird alles was an Span...
- Fr, 05.01.07, 22:57
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Komischer Effekt: LED-Spots leuchten auch wenn sie aus sind
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13415
- Fr, 05.01.07, 22:42
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Konstantstromquelle fast ohne Spannungsdrop
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8763
Konstantstromquelle fast ohne Spannungsdrop
Hallo allerseits, ich plane an einem kleinen LED-Licht für meinen Fahrradhelm. Kurvenlicht ist eine feine Sache. Zur Stromversorgung würde ich gerne 3x1,2 Volt NiMh-Akkus nehmen, habe also im Idealfall 3,6 Volt, Normalerweise aber etwas weniger. Nun habe ich schon die erste Bauchlandung mit den 0,5 ...
- Fr, 05.01.07, 22:29
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Komischer Effekt: LED-Spots leuchten auch wenn sie aus sind
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13415
Hallo, ich kenne das Phenomen. Ich habe ein paar LEDs an einem kleine Schaltnetzteil hängen. Selbst wenn primärseitig keine Spannung anliegt, also die 230V abgeschaltet sind, glimmen die LEDs die ganze Nacht durch. Das hat hier weniger mit Kondensatoren zu tun. Ich vermute parasitäre Induktion, die ...
