Die Suche ergab 4 Treffer

von Corax
Mi, 12.01.11, 17:14
Forum: FAQ
Thema: Dimmer für 230v LEDs
Antworten: 11
Zugriffe: 61099

Re: Dimmer für 230v LEDs

Triac dimmable LED Controller ICs sollten aber IMHO die LEDs limmwerfrei betreiben können. Hmmmm. Meintest Du mit "limmwerfrei" evtl. "immer frei" oder "flimmerfrei"??? Die billigen (Standard-)Dimmerschaltungen mit TRIAC/DIAC-Kombination haben immer das Problem mit dem...
von Corax
Mi, 12.01.11, 13:32
Forum: FAQ
Thema: Dimmer für 230v LEDs
Antworten: 11
Zugriffe: 61099

Re: Dimmer für 230v LEDs

NEIN! Solche Leuchtmittel dürfen mit einem Phasenanschnittdimmer AUF GAR KEINEN FALL gedimmt werden, sie würden das nicht lange überleben, evtl. besteht sogar Brandgefahr. Und Leuchtmittel, die flimmern (zu erkennen an den von Dir beschriebenen Dunkelpausen, wenn man das Leuchtmittel schnell hin un...
von Corax
Mi, 12.01.11, 12:59
Forum: FAQ
Thema: Acrylplatte an den Schnittkanten beleuchten?
Antworten: 4
Zugriffe: 8555

Re: Acrylplatte an den Schnittkanten beleuchten?

Korrigiert mich falls ich falsch liege, aber eine Hochglanzacrylglasplatte ist meines Wissens nach nicht geeignet für eine gleichmässige Ausleuchtung. Der Grund ist der kritische Winkel für die Totalreflexion (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Totalreflexion ) des Acrylglases, wenn die LEDs an...
von Corax
Mi, 12.01.11, 10:37
Forum: FAQ
Thema: Dimmer für 230v LEDs
Antworten: 11
Zugriffe: 61099

Re: Dimmer für 230v LEDs

Hallo alle zusammen, bezüglich der Dimmbarkeit von LEDs am 230V-Netz kann ich folgende Kenntnisse beisteuern: Dazu ist zunächst zu unterscheiden, wie die LEDs versorgt und gedimmt werden. - Im einfachsten Fall, z.B. bei den Seoul Acriche-LEDs, die direkt mit 230VAC versorgt werden können, gibt es ei...