Hi, da in 3 Wochen schon bald Weihnachten ist, würde ich gern einige LED-Plexiglas-Bilder machen. Also die Plexiglas-Platten gravieren, und dann von der Seite beleuchten. Das ganze soll dann mit 3 Farben funktionieren und dimmbar sein. Habe zwar schon einen PWM-Dimmer nachgebaut, der auch funktionie...
Hi Achim, Hab nochmal weitergetestet. Die LED die dran war war ne superhelle. Ohne eine LED anzuschliesen, komme ich auf die 12V ausgang Wenn die LED ohne Vorwiderstand angeschlossen wird leuchtet sich fast komplett. Sobald noch eine 2. LED mit angeschlossen wird, geht dem Dimmer wohl die Power aus,...
Hab die Schaltung jetzt nochmal auf nem Steckboard zusammengebastelt. Dimmen kann ich mittlerweile, jedoch passen die Werte überhaupt nicht. Hier ein paar Testwerte. Eingang --- max.-Ausgang 3V - 1,8V 6V - 2V 9V - 2,2V 12V - 2,35V Im Normalfall sollte ich bei 12V Eingang auch auf 12V Ausgang kommen....
Hi, die Spannung am Poti hab ich überprüft. 12,3V Versorgungsspannung -> 5,8V am Mittleren Beinchen des Poti. Am Ausgang leider nur 0.03V schwankend Habe 2 Geräte getestet, da das eine die Spannungen falsch ausgibt, sobald ein Widerstand mit angeschlossen (irgendwo im Stromkeislauf) ist. Mittlerweil...
Ach stimmt. Das hab ich auch schon gelesen.. Aber im Eifer wohl nicht mehr dran gedacht ;) Werde das gleich mal mit ner LED testen. Test-LED hab ich natürlich nicht mit rangelötet.. Wollte ja schnell fertig sein ^^ Aber Danke für den Tip Edit: Hat leider nicht geklappt. LED lässt sich nicht regeln. ...
Ist dieser PWM-Dimmer gut. Und wie hoch darf er belastet werden. Hab im Text nix gefunden. mfg http://www.ledhilfe.de/download/file.php?id=9752&t=1 Hi, ja, ich weiß, der Thread ist schon etwas älter. Ich will den Dimmer grad zum Spaß und testen mal nachbauen. Nur habe ich das Problem, das ich I...