Hätte da mal ne Frage an euch.
Plexiglas lässt sich doch fast wie Holz bearbeiten (z.B mit Stichsäge und Bohrer)??
möchte die Led´s für meine vitrine an Plexiglas befestigen!!
Mfg
Bearbeitung von Plexiglas
Moderator: T.Hoffmann
Ja schon so ähnlich wie Plexiglas aber wirklich nur ähnlich!!
Es schmilztz beim Sägen mit der Stichsäge, somit istb eine dauernde Kühlung angebracht, zum Beispiel mit wasser oder Schmierstoff(Kühlstoff), doch aufpassen damit nichts in die maschine kommt, sonst macht es eienen Schlag!!
Beim Bohren von Plexiglasplatten unter 10mm sehe ich kein oder hab ich bisjetzt noch kein problem gesehen und gehabt, man darf bloß nicht zu stark aufdrücken, da die Plexiglasplatte sonst Splittern kann!!
MfG Mario
Es schmilztz beim Sägen mit der Stichsäge, somit istb eine dauernde Kühlung angebracht, zum Beispiel mit wasser oder Schmierstoff(Kühlstoff), doch aufpassen damit nichts in die maschine kommt, sonst macht es eienen Schlag!!
Beim Bohren von Plexiglasplatten unter 10mm sehe ich kein oder hab ich bisjetzt noch kein problem gesehen und gehabt, man darf bloß nicht zu stark aufdrücken, da die Plexiglasplatte sonst Splittern kann!!
MfG Mario
ja eigentlich scho
darfst halt mit dem bohrer nicht zu lange bohren sonst schmilzt dein plexiglas!!
so wars bei mir!!
machst du dann ein HowTo mit deiner vitrine??
darfst halt mit dem bohrer nicht zu lange bohren sonst schmilzt dein plexiglas!!
so wars bei mir!!
machst du dann ein HowTo mit deiner vitrine??
echt!!
freu mich scho auf dein HowTo!!
machst du deine beleuchtung jetzt mit einer plexiglasplatte??
bin echt gespannt auf dein endergebniss!!
Mfg
freu mich scho auf dein HowTo!!
machst du deine beleuchtung jetzt mit einer plexiglasplatte??
bin echt gespannt auf dein endergebniss!!
Mfg
- Venga
- Hyper-User

- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Man darf die Drehzahl der Geräte nicht auf volle Elle laufen lassen. Beim Sägen mit der Stichsäge zügig sägen.
Wenn man unbedingt kühlen will, zB bei dickem Plexi, sollte man das besser mit Öl machen. Wasser ist zu gefährlich in Verbindung mit elektrischen Geräten.
Damit Plexi nicht splittert, kann man ein Stück Holz unterlegen.
Wenn man unbedingt kühlen will, zB bei dickem Plexi, sollte man das besser mit Öl machen. Wasser ist zu gefährlich in Verbindung mit elektrischen Geräten.
Damit Plexi nicht splittert, kann man ein Stück Holz unterlegen.


