Hallo,
freut mich sehr, dass es Euch gefällt
Der innere Aufbau würde warscheinlich jedem Elektroniker die Haare zu Berge stehen lassen aber Hauptsache es geht
Ich habe zunächst in extrem viele Teile Löcher bohren müssen und genau kucken, wo ich das Kabel durchquetschen kann, ohne dass beim Zusammenbau stört.
Ich habe insgesamt 6 Stromkreise, die am Ende alle zusammen führen. Alle LEDs sind parallel angeschlossen. Die Widerstände sind größtenteils direkt an die LED angelötet. Als Kabel habe ich einfache, dünne, zweiadrige Kabel von der Modelleisenbahn genommen.
Für die hinteren Scheinwerfer wurden rote 3mm, für die blaue Beleuchtung blaue 3mm, für die Scheinwerfer weiße 3 und 5mm LED verwendet.
SMD habe ich zwar da aber bisher habe ich es noch nicht geschafft, sie anzulöten.
Das Modell wird beim Betrieb zum Glück nicht warm aber ich kann nicht ausschließen, dass eventuell irgendwo Kriechströme vorhanden sind.
Durch die kurzen Abstände der LEDs, hat es fast immer gereicht, die Beinchen der LEDs zusammenzulöten.
Bilder vom Zusammenbau habe ich leider nicht, weil ich meine Kamera verliehen hatte.
Das kniffligste waren die Scheinwerfer. Ich habe mit einem Handbohrer (mehr Feingefühl) die Parabolspiegel ausgebohrt und durch LED ersetzt. Es sieht einfach fantastisch aus!
Ich werde noch ein paar etwas schärfere Fotos machen.
@Robo, mein Vater hat das Modell in 1:1

Aber ohne LED
