Deckenbeleuchtung,LED Leiste Teil 1+2

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 13:38

Vorwort: Für mein Zimmer plante ich eine Deckenbeleuchtung aus 5mm Leds, die ich dann natürlich verwirklicht habe.

Led Leiste Teil 1:

Was benötigt man:
•Einen Haufen 5mm 7000mcd Leds (bei mir sind es 27 Leds)
•eventuell ElektroTacker mit Nägeln
•Lötzeug und Litze
•Bohrmaschine
•Holzleisten(Dicke: 0,5 cm Breite: 1cm)
•Acryllack oder Spraydose


Also in die Holzleisten(insgesamt 6m lang) habe ich alle 20cm 5mm Löcher gebohrt:
582_Leisten_Bohren_1.jpg
Danach habe ich sie mit blauen Lack aus der Spraydose besprüht, damit die LedLeisten schöner zur and blauen Abdeckleiste passt.
Dann habe ich die 5mm blauen 7000mcd Leds in die gebohrten Löcher hineingesteckt. Folglich wurden dann immer 3 Leds in Reihe mit einem 220 Ohm Widerstand verlötet und alle 3er Pärchen Parallel geschalten.

Schließlich habe ich den ElktroTacker(24 Schuss pro 45s) mit Nägeln nachgeladen und die Led-Leisten an die Abdeckleiste der Holzbretter genagelt:
582_Decke_LedLeiste_off_1.jpg

Und jetzt bekommt ihr natürlich Fotos von der Led Leiste in Action:
582_Decke_LedLeiste_on_1.jpg
Led Leiste Teil 2:

Was benötigt man:
•Einen Haufen 5mm 7000mcd Leds (bei mir sind es 27 Leds)
•eventuell ElektroTacker mit Nägeln
•Lötzeug und Litze
•Bohrmaschine
•Holzleisten(Dicke: 0,5 cm Breite: 1cm)
•Acryllack oder Spraydose

Jetzt nochmal alle 20cm 5mm Löcher bohren und Dreck machen:
582_LedLeisten2bohren_1.jpg
Anschließend wieder lackieren und 3x 5mm blaue 7000mcd Leds in Reihe mit 220 Ohm Widerstand.

Jetzt bekommt ihr noch Bilder von beiden Led-Leisten in Action:
582_LedLeiste1x_1.jpg
582_Ledleisteallon_1.jpg
So,und irgendwer wollte die Led-Leiste am Tag:
582_LedLeistemitLicht_1.jpg

Ich hoffe euch hat das Tutorial für eine angenehme ♥♥Ambient-Beleuchtung♥♥ gefallen. 8)

mfg Doc_McCoy :|
Zuletzt geändert von Doc_McCoy am Mo, 15.01.07, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
N3O
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 146
Registriert: Di, 12.09.06, 14:57
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 13:56

Absolut GEIL

ich hätte nicht gedacht das es so gut wird. Ich verneige mich vor dir.

RESPECT
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 14:11

N3O hat geschrieben:Absolut GEIL

ich hätte nicht gedacht das es so gut wird. Ich verneige mich vor dir.

RESPECT
Komm halt mal vorbei und schau es dir an, sieht in Wirklichkeit noch viel besser aus, als wie auf den Fotos. :roll:
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 14:22

Tolle Arbeit. Kann mir schon vorstellen, wie geil es in echt aussieht. :D
Ah, du hast bestimmt die 7000 mcd genommen, wegen der dunkleren Farbton?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 14:26

Jop schaut wirklich geil aus, schön gleichmässig beleuchtet und verteilt, aber irgendwie ist das doch ein ziemlich großes zimmer, oder hast du eine Spiegelwand? Weil auf den Fotos wirkt das als ob du ein 10m langes zimmer hättest *g*.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 14:31

Pehu hat geschrieben:Tolle Arbeit. Kann mir schon vorstellen, wie geil es in echt aussieht. :D
Ah, du hast bestimmt die 7000 mcd genommen, wegen der dunkleren Farbton?
Nein, eigentlich nur wegen dem Preis, da die 7000mcd um 0,10€ billiger sind als die 8000mcd.
Ich habs mal irgendwo im Forum ganz genau ausgerechnet wieviel mcd man pro Euro bekommt. Und da war die 7000mcd der Sieger.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 14:34

Jop so ist das die 7000mcd teile sind wirklich nicht schlecht, also da wo ich ein paar eingesetzt habe bin ich mit den zufrieden, weil die 8000mcd Led's sind kaum heller, dafür aber irgendwie teurer^^.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 15:42

Hallo Doc_McCoy

ich kann mich nur den anderen Anschließen sieht echt stark aus, der effekt ist aber wohl nicht nur Nachts oder :?: auch bei Tageslicht.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 08.01.07, 13:04

Schönes Howto, 100 Credits
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 15.01.07, 21:35

^^^ Tutorial wurde upgedatet...
Led_Leiste Teil 2 ist fertig!

Schaut es euch an und genießt es!
Ich muss jetzt nur noch etwas finden, dass ich die Leisten hinten abdecken kann, sodass man die Litze nicht sehen kann! :) [/b]
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 15.01.07, 21:39

Oh hab Ich ja garnciht gesehen :P...
Also das sieht echt mal super aus ...
die Beleuchtung passt 1A zu den Holzlamellen :P
und dadurch das du sie Lackiert hast wirkt das alles noch ziemlich edel...
Echt einmal ein How² in Sachen Led Leisten was sich mal ein bisschen heraushebt :wink:

MfG Alex
Benutzeravatar
N3O
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 146
Registriert: Di, 12.09.06, 14:57
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 14:39

Das beste an dem ganzen ist ja eigendlcih das man keine beleuchtung mehr braucht und alles mit den LED's beleuchtet wird. Es sit bestimmt auch Stromsparender glaub ich hab aber nicht nachgerechnet bin ich zu faul dafür :D
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 14:49

alexStyles© hat geschrieben:Oh hab Ich ja garnciht gesehen :P...
Also das sieht echt mal super aus ...
die Beleuchtung passt 1A zu den Holzlamellen :P
und dadurch das du sie Lackiert hast wirkt das alles noch ziemlich edel...
Echt einmal ein How² in Sachen Led Leisten was sich mal ein bisschen heraushebt :wink:

MfG Alex
Also dazu muss ich noch sagen, dass meine Zimmerwandfarbe gelb(hellgelb) ist.
Die Decke und eine Wand ist aus Holz, das man auf den Bilder sieht und dann sind halt noch blaue Abdeckleisten, die die Kanten abdecken!
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 15:08

Also ich habs jetzt ausgerechnet: Beide Led-Leisten brauchen 12V x 360mA = 4,32Watt

4,32 Watt sind nicht viel im Vergleich zu Glühbirnen! :lol:
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Fr, 19.01.07, 09:38

Respekt, wirklich Respekt ;) *fg* sieht genial aus. Vorallem mal Leisten aus Holz und nicht immer die Hässlichen Kabelkanäle ;) *fg*

Wie hast du denn die Stromzufurh geregelt? Einfach an die Deckenangehängt? oder wie?Kabel runter usw?
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Fr, 19.01.07, 10:54

@2fast: So ich habe jetzt einen Schaltplan:
582_Schaltplan_1.jpg
582_Schaltplan_1.jpg (8.25 KiB) 13494 mal betrachtet
Also immer 3x blaue Leds in Reihe mit 220 Ohm Widerstand und die dann alle Parallel Schalten.
Deswegen habe ich 2 Litzen 6m lang, vor der einen Seite bis zur Anderen gelegt, sodass ich keinen fetten Kabelbund habe!

Und mit der Stromzufuhr schauts so aus: Die Led_Leisten werden mit dem Netzteil 12V 800mA aus dem shop betrieben.
Ich muss jetzt nur noch irgendwie einen Kabelkanal hinter den Leisten verlegen, sodass ich zur Steckdose auf dem Boden kommen, aber ich werde mir sowieso eine Amatur aus Holzbasteln, wo Schalter befestigt werden, mit denen ich dann die Leisten an un ausschalten kann.
Antworten