Triple Rebel LXML PWC1 0050, weiß, 285lm

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
skinflint
Super-User
Super-User
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.10, 22:08

Mo, 16.08.10, 21:55

huhu hab ma ne frage zu "Triple Rebel LXML PWC1 0050, weiß, 285lm" und "LUXEON LXHL-MD1D, rot, 44lm, 1-Watt"

http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Lumi ... -Watt.html
und
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Lumi ... 285lm.html


brauch ich da nen kühlkörper für eine/beide? :( :oops: :roll:

2. frage zum strom, das ding (Triple Rebel LXML PWC1 0050, weiß, 285lm) wird ja mit 3,4V und 0,7A betrieben, nehm ich nun 12V und die Formel: U=R*I benötige ich ein widerstand von 12 Ohm. ist das so richtig oO ich mein rein rechnerisch schaut das logisch aus, aber ich frag lieber vorher nochmal nach bevor ich hier nen feuerwerk habe :mrgreen:

grüße matze :>
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 16.08.10, 22:10

Beide LED´s benötigen einen Kühlkörper.

Die rote LED darf nur mit 350 mA betrieben werden.

Der von Dir errechnete Widerstand gilt für eine weiße LED (und ist schon etwas knapp). Im Widerstand werden rund 6 Watt in Wärme umgesetzt. Da muss schon ein "dicker Brummer" her.

Besser ist es, die drei LED´s in Reihe zu schalten.
Antworten