Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
Yeeeha
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 10.11.09, 14:53
Di, 10.11.09, 15:08
Hallo,
ich suche nach einem Steuergerät für LED.
Ich möchte meine Gitarre mit 30 hellen Led´s ausstatten, daher muss das Gerät Batteriebetrieben sein.
Es sollte folgende funktionen haben.
-Dauerleuchten
-Blinken oder Lauflicht
-Musikgesteuert
kennt ihr einen Shop in dem es solche Steuergeräte gibt.
Habe auf Ebay nur eines für Kaltlichtkathoden gefunden.
Gruß und danke für Infos!!

-
stabilo3
- User

- Beiträge: 14
- Registriert: Do, 05.11.09, 16:18
Di, 10.11.09, 19:42
Hi,
dafür empfehle ich dir eine eigene kleine Schaltung aufzubauen.
Braucht gar nicht viele Bauteile und ist wesentlich günstiger wie ein fertiger Controller.
-
turi
- Mega-User

- Beiträge: 302
- Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
- Wohnort: 04...
-
Kontaktdaten:
Di, 10.11.09, 23:49
Das mit der Schaltung ist sicher sinnvoll, um Deine Anforderung umzusetzen. Die Frage wäre, welche LEDs Du einsetzen willst? Davon und wie groß/schwer die Batterie sein darf, hängt der Aufbau der Schaltung ab. Wenn es z.B. ein 9V-Block sein soll, sind bei einigen LEDs sicher nur 2 in Reihe schaltbar, wobei dann einiges über der Widerstand verbraten werden muss.
Einen Shop findes Du hier passend zum Forum unter
www.leds.de. Such mal die gewünschten LEDs raus. Dann sehen wir weiter.
-
Yeeeha
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 10.11.09, 14:53
Mi, 11.11.09, 10:54
EIne Schaltung habe ich noch nie selbst gebaut, kann aber mit Lötkolben umgehen.
Unter anleitung traue ich mir das schon zu.
Kann auch gar nciht sagen welche LED ich brauche.
Kannst du mir mal eine vorschlagen.
Die LED müssen nicht so Hell sein um irgendetwas auszuleuchten.
Es sollten ca. 30 Stück sein.
Am liebsten mit einem 9V-block beleuchtet,
-
turi
- Mega-User

- Beiträge: 302
- Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
- Wohnort: 04...
-
Kontaktdaten:
Mi, 11.11.09, 12:31
Ich vermute mal, dass es Dir um eine Lösung wie in Deinem Bild geht. Dafür kann man am besten 5mm oder 3mm-LEDs verwenden. Diese sind hier z.B. zu finden:
http://www.leds.de/Standard-LEDs/LEDs-5mm/Farbige-LEDs/
Es geht sicher eher um den Effekt als die Helligkeit. Deshalb muss man darauf keinen Wert legen. Du müsstest nur ungefähr sagen, welche Farben und wieviele Du je einsetzen willst und ob alle LEDs gleichzeitig Blinken sollen. Wenn nicht, wird es aufwendig(er). Damit kann man die "verdrahtung" der LEDs erst einmal beschreiben. Die Schaltung ist dann der nächste Schritt.
-
Yeeeha
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 10.11.09, 14:53
Mi, 11.11.09, 16:33
Ja richtig.
So ähnlich wie im Bild.
Möchte das ganze Zeug in meiner Gitarre verbauen.
Quasi einmal den Korpus umrunden.
So gefuddel wie farben brauch ich nicht.
Ich hätte es gerne schlicht weiß.
in erster Linie geht es um die Effekte.
nur in zweiter Linie um die Helligkeit.
Die LED müssen nichts ausleuchten können, sollten aber bei direktem reinblicken grell wirken.
-Wichtig finde ich vor allem eine Soundansteuerung mit intensitätsregelung.
-Blinken ist nicht so wichtig
-Dauerleuchten und Aus ist wichtig.
-was auch sehr stark wäre ist so ein Lauflicht wie auf´m Rummel
damit mein ich so ein 3-4 Kanal lauflicht. an jedem kanal dann ca. 10 Led.
Geht sowas in einem Gerät??
-
Simse
- Mega-User

- Beiträge: 266
- Registriert: So, 03.05.09, 16:06
- Wohnort: Hessen
Mi, 11.11.09, 18:21
Yeeeha hat geschrieben:damit mein ich so ein 3-4 Kanal lauflicht. an jedem kanal dann ca. 10 Led.
Also mit dem, da Lauflicht kannst du dir vielleicht bei meinem Lauflicht etwas "abgucken"
viewtopic.php?f=35&t=7436
An Stelle von einer Leiste halt einfach die Leds in der Gitarre anschliessen. Ist aber ein 6 Kanal Lauflicht.
EDIT:
Wichtig finde ich vor allem eine Soundansteuerung mit intensitätsregelung.
Dafür würde sich eventuell
soetwas von ebay eignen.