Hinter einer undurchsichtigen Scheibe von 45cm an der weißen Wand mit etwa 2cm Abstand möchte ich eine LED-Beleuchtung realisieren. Meine Idee wäre, einen Alu-Kühlring mit High-Power LEDs engen Abstrahlwinkels zu bestücken. Allerdings wäre eine Art Side-LEDs, die horizontal rundum strahlen vielleicht auch nicht schlecht. Ich hab nur nichts leistungsfähiges gefunden.
Aussehen darf das Ganze gern wie eine Sonne. Ich würde gelb und weiß mixen / abwechseln.
Welche LEDs wären wohl optimal, für welche Weitwinkelstrahler gibts billige Vorsatzoptik zur Strahlbündelung?
Auch einen flexiblen Ring größeren Durchmessers könnte ich verkleben...
Es wird keine Primärbeleuchtung, nur eine Art Ambientebeleuchtung fürs Wohnzimmer. Versorgung ist noch freigestellt.
Was meint Ihr? Danke vorab für hilfreiche Kommentare.
LG
indirekte Wand(hinter)leuchtung einer Scheibe
Moderator: T.Hoffmann
Also wenn man HighPower LEDs für so etwas verwendet, das wir bestimmt je nach Anzahl/Bestückung mächtig hell... Wenns nur Deko sein soll dürfte die einfachste Lösung eine flexible Leiste wie diese hier sein, wobei die natürlich einfarbig ist. Wenns etwas mehr Licht braucht, kann man auch die starke SuperFlux-Leiste nehmen und stückeln. Allerdings ist bei beiden Lösungen der Winkel nicht so eng wie dies mit HighPower LEDs und Linsen erreicht werden kann.
Wurde die Uhr realisiert ?
Wurde die Uhr realisiert ?
-
LampenGeist
- User

- Beiträge: 14
- Registriert: Mo, 09.02.09, 17:01
Vielen Dank!
Nach mehreren Tests ( was lesen können bei Ambientelicht - oder eben nicht ) gibts nun eine Energiespaarwandleuchte 4 x 8W und für die geplante Hinterleuchtung greife ich dann auf die flexible Leiste zurück.
Es ist keine Uhr. Es handelt sich um runde große flache Wandlautsprecher ( Bambusschale ).
Soeben hab ich erst mal Licht fürs KFZ innen geordert. Aus den vorhandenen Aschenbechern im Nichtraucher-Auto werden dabei orange Ambienteleuchten (um)gebaut. Gehäuse / Streuscheiben sind bereits fertig, getestet wurde mit kleinen Clustern 5xrot oder 5xblau. Rot ist zu dunkel und blau nervt auf Dauer. Je 2x9 sollte eine schöne orange diffuse "Sonne" ergeben.
Bei Interesse kann ich ja dann mal knipsen.....
beste Grüße! LG
Nach mehreren Tests ( was lesen können bei Ambientelicht - oder eben nicht ) gibts nun eine Energiespaarwandleuchte 4 x 8W und für die geplante Hinterleuchtung greife ich dann auf die flexible Leiste zurück.
Es ist keine Uhr. Es handelt sich um runde große flache Wandlautsprecher ( Bambusschale ).
Soeben hab ich erst mal Licht fürs KFZ innen geordert. Aus den vorhandenen Aschenbechern im Nichtraucher-Auto werden dabei orange Ambienteleuchten (um)gebaut. Gehäuse / Streuscheiben sind bereits fertig, getestet wurde mit kleinen Clustern 5xrot oder 5xblau. Rot ist zu dunkel und blau nervt auf Dauer. Je 2x9 sollte eine schöne orange diffuse "Sonne" ergeben.
Bei Interesse kann ich ja dann mal knipsen.....
beste Grüße! LG
