Was bezwegt diese Schaltung??

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Jean-Pierre
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19.12.07, 21:03

Sa, 29.08.09, 20:48

Hallo,

Ich habe dieses Fensterschließmodul gekauft.

Das Blaue Kabel kommt an den Komfort-anschluss im Auto.

Das Braune an Masse.

Mich interessiert jetzt, was genau diese schaltung bezwegt.

Ich würde mal sagen, das ein Impuls auf der Komfort-leitung kommt, dann läd sich der elko auf und gibt denn dann ab damit die Fenster sich schließen...ist das richtig????

Hier mal ein Bild:
Bild

Ich hoffe ihr braucht dafür kein plan, müsste den sonst in word zeichnen... :mrgreen: :mrgreen:

PS:

Gibt es auch eine möglichkeit, die Funktion zu prüfen, ohne es im auto anzuschließen???

wäre doof, wenn ich jetzt alle 4 module prüfen müsste im auto bzw das geht nicht da ich abzweickverbinder nutze...
Zuletzt geändert von Jean-Pierre am Sa, 29.08.09, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BLAUE-LED
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 29.08.09, 20:29
Kontaktdaten:

Sa, 29.08.09, 20:58

Ich würde sagen, ein schwaches Signal steuert denn Transistor und lässt über ein 470-Ohm-Widerstand eine Anzeige-LED leuchte. Der Kondensator dient zusammen mit der Diode als Gleichricht einer (Wechsel-?)spannung ...
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Sa, 29.08.09, 23:00

Hier mal der Plan dazu so wie ich ihn sehe:
ftbv.JPG
ftbv.JPG (15.73 KiB) 1658 mal betrachtet
Die Werte stimmen selbstverständlich nicht, es geht nur um die Verdrahtung.
Also die Diode hat den Sinn, dass ein kommendes Signal den Kondensator nur laden, nicht aber entladen kann.
Die Kondensatorladung lässt dann den Transistor für eine bestimmte Zeit durchschalten.
Ist also ungefähr so wie du vermutet hattest.
Benutzeravatar
samson
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 06.06.07, 07:15
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

So, 30.08.09, 09:32

Diese Modul dient dazu die Fenster automatisch zu schließen .

die Schaltung wird einmal pro Auto gebraucht ( nur wenn Dein Auto eine zentrale Ltg.- Komfortltg. - zum Ansteuern der Fensterheber hat ) und einfach gesagt wird der Impuls von der Schließung verlängert und die Fensterheber anzusteuern und die Fenster zu schließen .
Die Funktionweise hast Du schon richtig erkannt .
Prüfen kannst Du die Funktion indem Du an den Eingang einen Impuls legst ( einfach mal mit einem Draht von + antippen ) und dann muß der Transitor für eine gewisse Zeit durchschalten . Dazu braun auf Masse und den Transistor am besten mit ner LED samt Vorwiderstand gegen +UB belasten .
Jean-Pierre
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19.12.07, 21:03

So, 30.08.09, 21:15

also habs heut im auto 2std versucht anzubrignen bis es endlich geklappt hat, aber eben, war einfach interessiert wie sowas funktioniert ;)

ist ja schon klasse, wie so ein Teil strom speichert und mir die fenster davon schließt.


Klasse, ich danke allen, habt mir weiter geholfen.

@Beatbuzzer
Mit was hast du diesen schaltplan gezeichnet???




+UB belasten .

was meinst du mit +UB ???
Antworten