

brauch ich da eine eigene stromquelle ??
Moderator: T.Hoffmann
Wenn er auf bassgebrummele ohne ein Anzeichen von Musik steht, dann wollen wir ihm doch die Möglichkeit Höchtöner abzuklemmen lassen, oder?CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben: Hochtöner Abschalten ist grober Unfug, das hieße ja, dass man die Boxen mutwillig in einen "ich-bin-Defekt, bitte entsorge mich fachgerecht"-Modus versetzt.
Eigentlich ist dieses Forum schon ziemlich schnell, irgendwer ist immer da. Aber ein bisschen Geduld ist schon gutbastelfreak2000 hat geschrieben:ja sry weger der spamerrei ich hab das ersta mal in eim forum geschrieben
dachte das is wie icq:D
nea gut ich hab eine Frequenzweiche drinnen.
ich will die hochtöner nur abschalten *(der schalter ist hinten)* weil sie manchmal/selten krazen
Loch inner Box macht nen akustischen Kurzschluss und die Tiefbassfähigkeit lässt nach. Es sei denn es ist die Bassreflexöffnung, die du meinstbastelfreak2000 hat geschrieben: noch mal zu dem schalter kann ich das so regeln das ich den schalter umlegen kann und mein led an ist
Hab mal lange Zeit Boxen selber gebaut, und bisschen Geld nebenbei damit gemacht. Zurzeit machich hin und wieder DJ und Bühnentechnik, deshalb kommich mit HiFi und ähnlichem schon ganz gut klar.bastelfreak2000 hat geschrieben:ja da fehlt ienfach der saft das war mir eig. schon kla
:D
NEin in meinen hochtönern ist ein kleines loch aber sie funktioniert ja noch ich hab ja zwei und die andre ist nicht besser![]()
kennst dich ja richtig mit hifi sachen aus
wie war das noch mal mit der Bitrate gemeind kann ich da ergnt etwas machen
Jo, richtig.bastelfreak2000 hat geschrieben: also hiten sin sie zu warscheinlich dann gekapselt
deswegen hab ich gedacht tiefMitteltönerBeatbuzzer hat geschrieben:Das was du da aufgelistet hast, ist ein Tief-Mitteltöner. Da fehlen dir die hohen Töne, weil die Membran zu groß und zu schwer ist. Ich muss jetzt gleich weg, aber ich suche dann mal was passendes raus nachher oder morgen.