Rundumbeleuchtung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
viko
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 06.04.09, 09:34

Mi, 08.04.09, 07:52

Hallo Zusammen

Nachdem ich diese Beitrag viewtopic.php?f=29&t=5381&p=95083#p82188 gelesen habe, bin begeistert. Sieht wirklich genial aus. Ich will auch, ich kenne mich aber zu wenig aus.

Bin erst zwei mal auf diese Website und nachdem ich paar Beiträge gelesen habe und mir Paar Bilder angesehen habe: will ich auch.

Ich habe mir schon eine Skizze gemacht, leider weiss ich nicht wo soll ich anfangen, was muss ich bestellen und und und...
Kann mir Bitte jemand behilflich sein?

Ich will etwas endliches machen aber nur mit 3 Schaltgruppen, und zwar mit:
- 14 + 8 + 13 Led's = 35 Led's verteilt in 3 Gruppen.
- Länge 1te Leiste/Gruppe 5.9m, 2te 3.5m, 3te 5.25m
- Abstand zwischen Led's ca. 40cm
- Abstand zwischen Stecker und erste LED ca. 4m

Was muss ich alles beachten/bestellen: Stromversorgung, Kabel, Wiederstände, Led's, Leiste und und...

Danke im Voraus und Gruss
Viko
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 09.04.09, 10:37

Was genau gebraucht wird, hängt von den Werten der LED´s ab. Bei blauen LED´s z.B. hat sich die 3er-Reihe mit Vorwiderstand an 12 Volt bewährt, bei roten LED´s auch die 5er-Reihe mit Vorwiderstand an 12 Volt.

Entsprechend sollte auch die Anzahl der LED´s pro Gruppe durch die Anzahl der LED´s pro Reihe teilbar sein, um möglicht viel elektrische Energie in Licht umzuwandeln.

Grundsätzlich benötigst Du für den Aufbau neben den LED´s und den Vorwiderständen ein stabilisiertes Netzteil, Schaltlitze und ein 2 x 0,5 mm² Zuleitungskabel .
Antworten