Hallo
Habe eine Anfängerfrage .
Will einem Tisch ,der mit zwei mal 36 Watt 230v Leuchstoffröhren bestückt ist (rund,geschlossen und mit einer ca. 10mm dicken Glasplatte abgedeckt ) umbauen auf 12 V Led Beleuchtung. Als Stromquelle stelle ich mir eine Motorrad Batterie vor die mit einem Ladegerät bei Bedarf aufgeladen wird. So entfällt das blöde Stromkabel über dem Teppich.
Ist das mit LED`s machbar.? Welche ? es sollte etwa die Lichtleistung von 2 x 30 Watt Leuchstoffröhre vorhanden sein. und wie bei den vorhandenen die ganze Glasplatte gleichmäßig von unten beleuchtet werden.
Danke für die Hil
Ersatz 2x 230 V Leuchtstofflampen (2x36 W)
Moderator: T.Hoffmann
- mchammer76
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi, 20.09.06, 22:36
- Wohnort: Schweiz, Solothurn
Hallo agidusti,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich kann mir im Moment nicht genau vorstellen wie deine Lampe aussieht, aber von der Leuchtkraft her würde ich dir 3-4 der folgenden LED-Leisten empfehlen:
High-Power SMD LED Leiste weiß 600mm, 1200lm, 12V (Kaltweiss)
oder
High-Power SMD LED Leiste warm-weiß 600mm, 950lm, 12V (Warmweiss)
dazu benötigst du pro Leiste einmal folgenden Kühlkörper:
Aluminium-Profil Set, 600mm
Diese LED-Leisten werden direkt mit 12V DC betrieben. Aber Achtung! Ein 12V-Akku liefert in voll geladenem Zustand eine wesentlich höhere Spannung als 12V (ca. 14.4V). Dabei bekommen die LED-Leisten eine zu hohe Spannung und der Strom steigt weit über das zulässige Maximum an.
Also musst du irgendwie die Spannung auf ein Maximum von 12V begrenzen. Das geht aus meiner Sicht zum Beispiel mit einem Festspannungsregler. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine bessere Idee dafür. Ich kenne mich nicht sehr detailliert mit elektronischen Schaltungen aus. Dafür gibt es andere Formenmitglieder, die das besser können.
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Ich kann mir im Moment nicht genau vorstellen wie deine Lampe aussieht, aber von der Leuchtkraft her würde ich dir 3-4 der folgenden LED-Leisten empfehlen:
High-Power SMD LED Leiste weiß 600mm, 1200lm, 12V (Kaltweiss)
oder
High-Power SMD LED Leiste warm-weiß 600mm, 950lm, 12V (Warmweiss)
dazu benötigst du pro Leiste einmal folgenden Kühlkörper:
Aluminium-Profil Set, 600mm
Diese LED-Leisten werden direkt mit 12V DC betrieben. Aber Achtung! Ein 12V-Akku liefert in voll geladenem Zustand eine wesentlich höhere Spannung als 12V (ca. 14.4V). Dabei bekommen die LED-Leisten eine zu hohe Spannung und der Strom steigt weit über das zulässige Maximum an.
Also musst du irgendwie die Spannung auf ein Maximum von 12V begrenzen. Das geht aus meiner Sicht zum Beispiel mit einem Festspannungsregler. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine bessere Idee dafür. Ich kenne mich nicht sehr detailliert mit elektronischen Schaltungen aus. Dafür gibt es andere Formenmitglieder, die das besser können.

Hallo
erst mal danke für die Antwort.
Frage : warum drei Leisten, wenn eine ca 60 Watt normal hat. ??
Brauche eigentlich nur 2x 30 Watt normal. Bis jetzt sind im Tisch ja auch nur 2x 35 Watt Leuchtstoff Röhren eingebaut
Gruß aus Berg
erst mal danke für die Antwort.
Frage : warum drei Leisten, wenn eine ca 60 Watt normal hat. ??
Brauche eigentlich nur 2x 30 Watt normal. Bis jetzt sind im Tisch ja auch nur 2x 35 Watt Leuchtstoff Röhren eingebaut
Gruß aus Berg
Weil eine(!) 35W (vmtl. eher 36W) Leuchtstoffröhre über 3000lm bringt und eine High-Power SMD LED (Kaltweiss) 'nur' 1200lm. Ok, die Ausbeute ist besser, da die Röhren rundum strahlen, die LEDs gerichtet, aber um etwa die gleiche Lichtmenge zu erhalten wie bei den 2 Röhren wirst Du mindestens 3 Led Leisten (eher 4) brauchen.
Ich will Dich nicht abhalten, aber die von Dir erwartete Lichtmenge wird mit einer Motoradbatterie schlecht machbar sein. Rechnen wir mal mit 3 LED-Leisten. Wären dann etwa 60W Anschlussleistung, macht 5A bei 12V; bei einer Standardmotoradbatterie mit etwa 10Ah maximal 2 Stunden Laufzeit.
Ich will Dich nicht abhalten, aber die von Dir erwartete Lichtmenge wird mit einer Motoradbatterie schlecht machbar sein. Rechnen wir mal mit 3 LED-Leisten. Wären dann etwa 60W Anschlussleistung, macht 5A bei 12V; bei einer Standardmotoradbatterie mit etwa 10Ah maximal 2 Stunden Laufzeit.
Eine Möglichkeit wäre 2 Batterien zu verwenden (gibt 24V) und ein 24V EVG für Leuchtstoffröhren zu verwenden. Dann die Leuchtstoffröhren mit 25W Typen ersetzen. Ist vmtl. billiger als die LED Leisten und Du müsstest nicht viel ändern. Die geringe Laufzeit im Batteriebetrieb lässt sich aber natürlich nur mit größeren Batterien ändern (unabhängig davon, ob Du jetzt LED Leisten oder Leuchtstoffröhren verwendest).