Farbmischung und Lichtstärke usw...

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
tho_weiss
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 129
Registriert: Di, 18.07.06, 17:48

Di, 18.07.06, 18:11

Hallo zusammen,
da dies mein erstes posting hier ist möchte ich mich kurz vorstellen:

Vorname: Thorsten
ALter: 30
Beruf: Elektrotechniker fachr. Automatisierungstechnik
Hobbies: VDR, Elektronik, Elchtuning, Hausbau, Hund (Boomer).

Was qält mich zu wissen??

Also, ich habe vor mir so schöne mood-panels zu bauen wie ich sie hier in Forum gesehen habe.

Nun möchte ich nicht sofort schiffbruch erleiden also nun folgende fragen:


1. Welche Lichtfarben (nm) eignen sich besonders für RGB-Farbmischung (rot-grün-blau ist schon klar :wink: :wink: ?
2. Sollte ich zusätzlich weisse LED's einbauen? (für schönes weiss)
3. Wie sieht das mit der leuchtstärke aus?
Superflux gn hat 6000mcd
rt hat 2000mcd
bl hat 3000mcd
d.h. ich brauch 3*rot 2*blau und 1*grün damit es passt??

also ungefähr so: 1.reihe: rot-grün-rot-weiss
.....................2.reihe: weiss-blau-rot-blau

was meint ihr zu der anordnung?

Die LED's sollen seitlich in einen ALU-Ramen eingebaut werden, die rückwand wird verspiegelt, und die front soll milchglas (plexi) werden. evtl das ganze auch als Tubelight.

Ansteuerung wird PWM mit DMX 512, evtl jedes panel mit eigenem controller, (teuer) oder das Board von Hendrick Hölscher.


Gruß,
Thorsten.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 18.07.06, 18:18

erst einmal ein herzliches hallo, hier im forum. nun zu deinen fragen:
zu den genauen wellenlängen kann ich dir nichts sagen, aber ich würde schon empfehlen weiße leds hinzuzufügen. man könnte es zwar theoretisch mischen, aber ich finde reinweiß sieht besser aus als gemischtes.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Di, 18.07.06, 19:41

ich würde dir empfehlen von jeder Sorte gleich viel LEDs zu nehmen
auch wen verschiedene helligkeiten angegeben sind ergibt sich trotzdem ein schönes weiß

ich habe auch die Erfahrung gemacht je mehr verschiedene LEDs destobesser
also ich würde nicht nur rot grün und blau nehmen

ich würde nehmen :

gelb 585-590nm
http://www.leds.de/detail,LEDs%2B5mm,29 ... BGelb.html

orange 612nm
http://www.leds.de/detail,LEDs%2B5mm,29 ... 2BRot.html

rot 625-630nm
http://www.leds.de/detail,LEDs%2B5mm,29 ... 2BRot.html

blau 465-470nm
http://www.leds.de/detail,LEDs%2B5mm,29 ... BBlau.html

grün 515-525nm
http://www.leds.de/detail,LEDs%2B5mm,29 ... Gruen.html

und

weiß
http://www.leds.de/detail,LEDs%2B5mm,29 ... Weiss.html

ich würde sogar noch pink und cyan-blau nehmen

damit es schön wirkt ist es eben wichtig möglichst fiele wellenlängen zu haben :wink:
Benutzeravatar
tho_weiss
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 129
Registriert: Di, 18.07.06, 17:48

Mi, 19.07.06, 06:34

mmhh, danke

Dann wird die Ansteuerung aber ganzschön komplex.... mit reinem RGB wäre es relativ einfach ( es soll ja auf kommando leuchten und nicht einfach nur so vor sich hin schwummern...
root
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 459
Registriert: Di, 28.03.06, 21:32

Mi, 19.07.06, 14:53

Also ich finde ne farbe wie orange ist eigentlich überflüssig, die bekommt man doch recht gut gemischt (kommt naturlich auch immer auf die Anordnung an).

Weiß ist Geschmackssache, man kann es sich auch halbwegs mischen. Aber ist halt nicht so ein weiß wie das aus einer weißen LED, aber je nach dem welche ansprüche man hat, kann man auch mit dem Mischweiß durchaus zufrieden sein.
Benutzeravatar
Schnuffi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 290
Registriert: Mi, 17.05.06, 21:25
Wohnort: vormComputer

Mi, 19.07.06, 15:54

Hallo Thorsten!

Die drei Farben Rot, Grün und Blau reichen völlig für deine Anforderung.
Da du es in ein Gehäuse mit matter Plexiglasscheibe einbauen willst und am Computer steuern kannst, ist die Mischung von allen Farben möglich. sieh mal hier:
viewtopic.php?t=464

Zu der Helligkeit kann man sagen, das ein Moodlight mit LEDs nicht gerade einen Halogenstrahler ersetzt. Aber zum Anschauen und staunen in einem leicht abgedunkelten Raum reicht es. :D

Grüße
Schnuffi
Benutzeravatar
tho_weiss
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 129
Registriert: Di, 18.07.06, 17:48

Do, 20.07.06, 12:18

Da hab ich ja die Idee her :)

Helligkeit: soll ja keine Flugfeldbeleuchtung werden
Idee 1 (Layout)
728_LED_Stripe1_1.jpg
Schaltung:
728_LED_Stripe1_shem_1.jpg
kommentare wilkommen...


Gruß,

Thorsten.[/img]
Benutzeravatar
John.S
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 839
Registriert: Mi, 05.04.06, 13:52

Do, 20.07.06, 12:50

Als Blau würde ich dir ein möglichst tiefes Blau empfelen.Habe mit blauen Leds experementiert die ca. 470-475nm und 625nm haben.Es war mir fast unmöglich ein schönes Magenta hinzubekommen.Mit 455nm und 625nm gings aber auf anhieb!
Benutzeravatar
tho_weiss
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 129
Registriert: Di, 18.07.06, 17:48

Fr, 21.07.06, 11:20

Sooo, hier mal noch ne variante...

je 4 mal rt,gn,bl und wh
728_LED_Stripe2_1.jpg
ich schätze mal das wirds wohl werden,

8 Stück bekomme ich aus einer 160*100 Platine...

Dann muss mein finanzvorstend noch geld locker machen, und dann gehts los.

Gruß,

Thorsten.
Elektrofreak
Super-User
Super-User
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 25.09.06, 15:27
Kontaktdaten:

Mi, 25.10.06, 18:03

und wie siehts jetz aus?
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mi, 25.10.06, 18:49

Habe jetzt noch keine direkte Erfahrung mit RGB gemacht, aber ich denke auch, dass wenn man auch noch andere Farben, wie gelb, orange dazu mischt, einen viel besseren Effekt bekommt.
:)
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 25.10.06, 19:46

wie wäre es denn direkt mir rgb leds?
Antworten