Sicherungsschaltung

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
l3dm4n
Super-User
Super-User
Beiträge: 59
Registriert: Mi, 12.12.07, 17:58
Kontaktdaten:

Do, 25.09.08, 08:27

also ich brauche eine schaltung die eine sicherung nach bestimmter zeit rausspringen lässt und auch wieder aktiviert.
also nach 10minuten betrieb soll die sicherung raussprigen, dnannach 5minuten unterbrechen.

die schaltung soll an die sicherung des durchlauf erhitzers. wenn jetzt jemand länger als 10 min duscht springt die sicherung aus. dann muss 5 minuten gewartet werden bevor jemand andes duschen gehen kann.

dies soll vermeiden das mein kleiner bruder 30 minuten dauerduscht, dies sollte unsere stromkosten / wasserkosten senken :mrgreen:

ich habe schon überlegt mir ein microcontroler zu besorgen das wäre eine lösung aber weiß jemand wie ich das realisieren kann,
mfg
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 25.09.08, 09:02

Schalte das Ding doch manuell! Bin mir sicher, dass der Sicherungskasten nicht im Bad hängt!
Im Prinzip müsste man eine Schaltung haben, die als Zeitschaltuhr losläuft, wenn Strom gezogen wird und dann nach zehn Minuten unterbricht. Den Sicherungsautomaten würde ich an dieser Stelle unangetastet lassen.
l3dm4n
Super-User
Super-User
Beiträge: 59
Registriert: Mi, 12.12.07, 17:58
Kontaktdaten:

Do, 25.09.08, 09:18

ja genau so müste das gehen, nur es soll halt voll automatisch gehen ohne das jemadn da jedesmal "resetten" muss.
Condor
User
User
Beiträge: 18
Registriert: Di, 01.07.08, 19:11

Do, 25.09.08, 10:33

Hallo

dir sollte als erstes mal bewußt sein das dein DLE an 400V hängt das ist nicht ganz ungefährlich.
dann habt ihr einen 18 oder 21 KW DLE ? dafür brauchst du einen schütz der die Leistung schalten kann.
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... 34f4de2b0d
dann ein Lastabwurfrelais
http://www.mercateo.com/p/262-B473C07/L ... ED183.html
und ein Zeitrelais ( Kannst aber nur 2 gleiche Zeiten einstellen z.b. 10min Duschen / 10min Pause )
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... 34f4de2b0d

alles richtig verschalten macht genau das was du willst.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 25.09.08, 10:48

ich würde dir einfach raten dich vor den Sicherungskasten zu stellen, die Sicherung rauszuhauen, dann schnell zu laufen und hinterher sagen der DLE würde überhitzen :lol:
Bitte tu dir speziell den Gefallen und bastel nicht dran rum, ansonsten könntest du im schlimmsten Fall nurnoch an Holzkisten "6 feet under" schrauben :(
Condor
User
User
Beiträge: 18
Registriert: Di, 01.07.08, 19:11

Do, 25.09.08, 11:06

Hier noch die Schaltung

K1 = Lastabwurfrelais
K2 = Zeitrelais
K3 = Schütz
F1 = Sicherung DLE (vorhanden)
F2 = Sicherung 2A


Aber Vorsicht 400 V sind Lebensgefährlich !
Wen du dir nicht sicher bist laß es lieber.
Dateianhänge
IMG_9373b.jpg
IMG_9373b.jpg (73.2 KiB) 2870 mal betrachtet
Antworten