Reihe/Paralel

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Winnstar
Super-User
Super-User
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 14.07.08, 14:40

Mi, 23.07.08, 20:53

was sind die Vorteile einer Reihen bzw parallelschaltung der LED
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Mi, 23.07.08, 21:09

Das kommt allein auf die Versorgungsspannung an. Wenn du eine hohe Spannung hast, kannst du nicht einfach eine LED mit ihr betreiben. Du brauchst einen Widerstand, der dir den Strom begrenzt. Doch ein Widerstand der eine hohe Spannung "vernichten" muss, schluckt sehr viel Energie (es entsteht Wärme). Mit dieser Energie kann man auch was besseres Anstellen. Zum Beispiel Licht ;) Wenn du jetzt so viele LEDs in Reihe schaltest, dass die Flussspannung der LEDs in der Summe in etwa der Versorgungsspannung entspricht, muss nur noch wenig Spannung durch einen Widerstand "vernichtet" werden. Das bedeutet wiederum weniger Wärme, also weniger Energieverschwendung. Deswegen schaltet man häufig mehrere Reihen von LEDS parallel, statt sie alle einzeln mit einem Widerstand zu betreiben.

Kleines Beispiel:

Du hast ein Netzgerät 12V, 1A

Jetzt kannst du entweder 50LEDs von einer Flussspannung von 3,5V einzeln mit Widerstand betreiben, wobei sehr viel Wärme entsteht, oder du kannst 50x 3 LEDs in Reihe mit einem kleinen Widerstand betreiben, wobei viel weniger Wärme entsteht. Diese Wärme ist nun Licht :)
Antworten