Schlafzimmerbelauchtungsschaltung - brauche dringend hilfe!

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Fr, 03.08.07, 18:58

Hallo,

hab ein ganz ein großes Problem. Nachdem heute das neue Schlafzimmer geliefert wurde wurden alle Steckdosen und Lichtschalter aus der Rückwand entfernt und nicht mehr angeschlossen. Nun hab ich das Problem, dass ich nicht wie vorher, das Licht an egal welchem Lichtschalter aus oder ein Schalten kann. Ich kann es bis jetzt nur immer an einem Einschalten und an den anderen aus. Nur ist ein Schalter auf aus so kann ich es nur an diesem wieder einschalten.

Hab auch verschiedene Schalter, wie ich bemerkt habe:
1890_Steckdosen_1.jpg
Von dem rechten Schalter hab ich auch einen in der Wand, der nicht verändert wurde. Also insgesamt hab ich 3 Schalter. Besagten rechten in der Wand und jeweils einen rechten und einen Linken am Bett.
Das ganze ist mit 5-adrigen Kabel verkabelt, d.h. auf der rechten Seite ist 2 mal schwarz, braun und blau abisoliert. Auf der linken seite nur 2mal schwarz und braun. Im Lichtschalter in der Wand ist alles nur schwarz.
Hoffe, dass ich das irgendwie verständlich erklärt hab. Bitte helft mir weiter!


Vielen dank schonmal.
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 03.08.07, 19:06

Mach davon mal eine Skizze.

Und wenn Dein Text stimmt hast Du links und rechts am Bett jeweils zwei Schalter,
also beide Typen auf dem Bild sind auf jeder Seite des Bettes ???
Was Schalten die genau, alle das Deckenlicht, oder der eine das Deckenlicht und der
andere nur eine Nachttischlampe.

Der links ist ein Kreuzschalter, der rechte ist ein Wechselschalter.
(wie ich finde ist der Schalterkram ziemlich veraltet)

Wider einmal ein Fall für das:
1288_frage_1.jpg
grossklappe
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Di, 28.11.06, 05:48
Wohnort: Schwabhausen/Thür.

Fr, 03.08.07, 19:07

Der linke Schalter ist ein Kreuzschalter - du müßtest für den Anschluß auf jeden Fall einen Elektriker zu Rate ziehen , am besten den selben , der vorher das Schlafzimmer verkabelt hat .
An alle Laien !
230 Volt können tödlich sein !!!
Oder etwas anders ausgedrückt - Strom macht klein , schwarz und häßlich !

Ronni
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Fr, 03.08.07, 19:19

jm2_de hat geschrieben:Mach davon mal eine Skizze.

Und wenn Dein Text stimmt hast Du links und rechts am Bett jeweils zwei Schalter,
also beide Typen auf dem Bild sind auf jeder Seite des Bettes ???
Was Schalten die genau, alle das Deckenlicht, oder der eine das Deckenlicht und der
andere nur eine Nachttischlampe.

Der links ist ein Kreuzschalter, der rechte ist ein Wechselschalter.
(wie ich finde ist der Schalterkram ziemlich veraltet)
Nein ich hab recht und links am Bett jeweils einen von diesem Schalter. Allerdings ist in der Wand auch noch mal ein Schalter, wie auf der Rechten Seite abgebildet ist. Also 3 Schalter für ein Deckenlicht.
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Fr, 03.08.07, 19:42

Apell zurück! Ich habs! Das ganze ist ja eine Kreuzschaltung dann... :oops:

Problem war, dass ein blaues Kabel nirgends wo mehr aufgetaucht ist und ich somit 2 Kabel dauerhaft vertauscht hatte. Jetzt geht alles wieder wie es soll.

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ihr seid wirklich Klasse!
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 03.08.07, 19:50

Achso.

Also die Leitung die geschaltet wird (Phase = L1 = schwarz) wird bei dem wechselschalter (der rechte)
an "L" angeschlossen (müsste die schwarze sein).
Von dem gehen zwei Leitungen zum Wechselschalter, nämlich von beiden Anschlüssen mit den Pfeilen dran
zun den Anschlüssen mit den Pfeilen am Wechselschalter (der linke) und zwar an die Pfeile die nach innen
zur Mitte zeigen.
Von dessen anderen beiden Anschlüssen, den Pfeilen nach aussen, gehen wieder zwei Leitungen an den anderen
Wechselschalter und dan dessen Anschlüsse mit Pfeil.
An "L" des 2. Wechselschalters wird dann die Lampe angeschlossen (das müsste braun sein).

N und PE sind mit der Lampe direkt über die Lüsterklemme in der Dose verbunden.
Das N abisoliert ist kann eigentlich nicht sein, es dürften nur beide schwarze und die braune abisoliert sein,
manche Elektriker nehmen das aber eh nicht so genau, da ist auch PE schonmal N weil die Leitung billiger ist.
(N = PE, aber man darf PE trotzdem nicht als N benutzen)


Morgen kann ich Dir eine Skizze machen, aber lass da besser die Finger davon,
wie auch grossklappe schon sagte ist das nichts für Laien, zahl lieber eine Arbeitsstunde
am Montag bevor Dir was abraucht (bei selsbtverschulden zahlt keine Versicherung)


Mach doch auch noch Bilder von den Dosen, so das man sieht was drin ist.
Würde auch gerne mal wissen wie die den 3. Leiter (L1) wieder in den Dosen verbunden haben.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 03.08.07, 20:59

Tu dir und deinem Leben einen Gefallen und bestell einen Elektriker oder lass es dir von nem Lehrling oder Gesellen machen! Ist wirklich kein Hexenwerk, kann aber lebensgefährlich enden wenn du nicht weisst was du tust. Irgendwer meinte mal, geh zu nem Lehrling, frag den ob er dir das machen kann und drück dem was bier oder 10 euro in die hand.
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 03.08.07, 21:06

Fightclub hat geschrieben:Tu dir und deinem Leben einen Gefallen und bestell einen Elektriker oder lass es dir von nem Lehrling oder Gesellen machen! Ist wirklich kein Hexenwerk, kann aber lebensgefährlich enden wenn du nicht weisst was du tust. Irgendwer meinte mal, geh zu nem Lehrling, frag den ob er dir das machen kann und drück dem was bier oder 10 euro in die hand.
Wenn er einen Elektriker holt verringert sich nicht die Warscheinlichkeit eines Unfalls oder Brandschadens,
nur die Person die dabei stirbt ist eine andere, viele von denen Pfuschen auch ziemlich rum.

Brutzel, brutzel, ...
1288_lumiman_1.gif
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 03.08.07, 21:21

jm2_de hat geschrieben:
Fightclub hat geschrieben:Tu dir und deinem Leben einen Gefallen und bestell einen Elektriker oder lass es dir von nem Lehrling oder Gesellen machen! Ist wirklich kein Hexenwerk, kann aber lebensgefährlich enden wenn du nicht weisst was du tust. Irgendwer meinte mal, geh zu nem Lehrling, frag den ob er dir das machen kann und drück dem was bier oder 10 euro in die hand.
Wenn er einen Elektriker holt verringert sich nicht die Warscheinlichkeit eines Unfalls oder Brandschadens,
nur die Person die dabei stirbt ist eine andere, viele von denen Pfuschen auch ziemlich rum.

Brutzel, brutzel, ...
1288_lumiman_1.gif
1288_lumiman_1.gif (12.58 KiB) 3998 mal betrachtet
dann ist es aber immernoch die verantwortung des anderen und wenn der dabei drauf geht ist es sein problem. für so wenig geld geb ich die verantwortung und gefahr doch gerne aus der hand *g*

ps: außerdem kann man sich dann im ernstfall dadrauf berufen, dass es von einem elektriker durchgeführt wurde, falls was passiert, dann zahlt auch die versicherung, wenn du es selber machst dann nicht
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9420
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 03.08.07, 21:50

Wenn er weiß, was eine Kreuzschaltung ist, dann ist er ja wohl nicht ganz so unbedarft.
Und das Problem hat er doch schon selbst gelöst, wohl nur einen Moment auf´m Schlauch gestanden.
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Fr, 03.08.07, 23:08

Sailor hat geschrieben:Wenn er weiß, was eine Kreuzschaltung ist, dann ist er ja wohl nicht ganz so unbedarft.
Und das Problem hat er doch schon selbst gelöst, wohl nur einen Moment auf´m Schlauch gestanden.
Ja so könnte man es in etwa ausdrücken. Wie gesagt ich hatte im Prinzip 2 Kabel vertauscht, deshalb wollte es nicht so, wie ich es wollte. Aber jetzt ist alles wieder wie vorher. Trotzdem nochmal vielen Dank!
Antworten